Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marc1984

komisches Polttern, klopfen

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

ich verzweifel noch.

Bei meinem 450 Bj 2003 ohne Klima habe ich bei langen Bodenwellen, aber machmal nur beim gerade ausfahren ein klopfen. Es hört sich an als ob irgendwo etwas dagegen pendelt. richtig laut.

Habe ihn schon mehrfach auf der Bühne gehabt und Traggelenke geprüft und sämtliche Leitungen. Dachte erst es käme von der 2 klang Fanfare aber auch hier habe ich genügent luft.

Hat einer vielleicht nen Tip was es sonst sein könnte? und wie ich es prüfen könnte?

Hat jetzt 85000km auf der uhr

 

Danke vorab

 

Marc

-----------------

bwsn-5.jpg

 

 


bwsn-5.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht böse sein, aber ich hab heut irgendwie meinen .... ?!?!?!? komischen Tag:

 

1. mit Logik

2. nach nem Ausschlußverfahren vorgehen

3. jemanden mitnehmen der besser hört

 

1 bis 3 waren jetzt nicht böse gemeint.

 

Wann rappelt es ?

Diesen Zustand öfter wiederholen , wiederholt sich auch das Rappeln ?

 

Sachen die Du schon gecheckt hast, ... wenn richrtig, dann ausschließen.

 

3. trifft auf mich zu, ich höre wirklich ein bischen schlecht, .. andere hingegen Spatzen husten.

Außerdem kann sich der Beifahrer im Wagen ein bischen mehr bewegen als Du im Auto.

 

Dann berichte mal ob es die Wasserflasche war unter Fahrersitz ;-)))))

 

Gruß

Ralf

 

 

 


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal auf die Dreieckslenker tippen.

 

Deren Lager (Verbindung zur Achse) waren bei mir auch schon hinüber und dann hat man bei Unebenheiten metallische Schlaggeräusche. Kosten nicht die Welt (ca. 30 Euro/Stück).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.