Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartinese

Wer hat Corelines eingetragen und kann mir seine Eintragung zukommen lassen?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe mir heute einen Satz Coreline-Felgen geholt und würde sie gerne auf meinem Oldliner nutzen. Da diese Felgen meinen Infos nach nur ein Gutachten für 2nd Generation 450er haben, würde ich meinem TÜV-Prüfer gerne einige für eine Einzelabnahme Unterlagen von Eintragungen an anderen Smarts (sowohl Oldliner als auch Facelifts) sowie anderes Dokumaterial vorlegen.

 

Meine Bitte an euch lautet daher: Könnt ihr mir bitte eure Eintragung in gescannter Form zukommen lassen, damit ich argumentativ besser dastehe?

 

Solltet ihr alternativ jemanden kennen, der diese Felgen eingetragen hat, wäre es nett, wenn ihr mir Bescheid geben könntet, wen ich ansprechen kann.

 

Gerne auch an mail.an.smartineseat-symbol.pnggooglemail.com (inklusive der Punkte).

 

Vielen Dank und schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da war doch was... :-D

 

Danke, Ahnungslos. Werde mich dort mal umsehen.


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die Räder sind nun auf meinem Oldliner ordnungsgemäß eingetragen worden. :-D

 

Ich bin nun also auch im Besitz einer Eintragung (sollte demnächst Bedarf bestehen).

 

Schöne Grüße,

 

Smartinese


Smartinese per passione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.