Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MyPassion

Preis Flankenteil hinten Cabrio 450?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand zufällig sagen, was man im SmartCenter für ein neuen Kotflügel hinten links bezahlen muss ? Inkl. Arbeit und Lackierung ....

 

450er Cabrio in bay grey

 

Vielen Dank !!

 

Gruß, Marco


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat letztens eine Dame beim einparken den Kotflügel hinten links verschrammt.

 

Der KVA für Demontage, Schleifen, Lackieren, Montage betrug ca. 500€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Hast du noch den KVA und könntest du den mir mailen oder faxen? Der Gutachter von mir hat meinen Schaden auf ca 300 taxiert. Das kommt mir etwas niedrig vor.

 

Gruß Marco

-----------------

si6xidlg.png

 

"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.08.2011 um 07:14 Uhr hat MyPassion geschrieben:
Der Gutachter von mir hat meinen Schaden auf ca 300 taxiert. Das kommt mir etwas niedrig vor.

Der sollte wohl mal mehr Erfahrungen mit den SC Preisen sammeln! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö.. tatsächlich :o

 

Das Flankenteil (von Werk in JackBlack lackiert) für das 450er Cabrio kostet bei Smart Center Osnabrück "nur" 67,33 Euro und die Clips 0,47 Euro/Stk.

 

Also wer kein Bodypanelteil passend in seiner Farbe bei Ebay oder hier findet, der sollte doch mal im SC nachfragen. Denn hier wäre ein gebrauchtes Teil bei Ebay, die meist um die 50-70 Euro liegen, mindestens genauso teuer, wenn man es dann noch in seiner Panelfarbe lackieren müsste.

 

Anders sieht es natürlich aus, wenn man sich die Lackierung mit dem Gebrauchteil sparen kann.

 

Gruß, Marco

-----------------

si6xidlg.png

 

"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.