Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Komplettfolierung 451

Empfohlene Beiträge

Arbeit:

Komplettfolierung eines 451

Grundfarbe: schwarz

Folierung: matt silber metallic

Folie : 3 M Doppelschichtfolie

 

Ausführende Firma:

RMBA Folienkonzepte

Roberto M.Boehm

Edisionstraße 19

90431 Nürnberg

Tel 0911/51709712

 

Dauer der Ausführung: 2,5 Tage

Kosten: € 950.- brutto

 

Bilder vom (Super)Ergebnis:

Folierung

 

Am vorderen rechten Panel habe seit Riccione ne Macke.

Interessanterweise ist nur die obere Schicht beschädigt - Roberto hatte auch keine Idee wie das entstanden ist.

- Anrempler - unwahrscheinlich, weil sonst mehr Spuren zu sehen wären

- "Materialermüdung" - komplett auszuschließen

- Überdehnung o.ä. - komplett auszuschließen

- Vandalismus - schwierig weil wie beschrieben nur die oberste Schicht beschädigt ist

?????

Beschädigung

 

So heute wurde das Macke ausgebessert. Roberto konnte nur die obere Schicht lösen uns wieder neu aufziehen :o :o .

Sieht wieder aus wie "neu"

 

Gruß

Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 22.08.2011 um 19:19 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wer lesen kann ist klar im vorteil.....

 

950 tacken

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morsche steffen,

 

gefällt..........

 

an der tankdeckelinnenseite übte der folierer wohl... :-D da sollte er nachbessern.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.08.2011 um 23:45 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,



wer lesen kann ist klar im vorteil.....



950 tacken



lg



Stimmt.Warschon halb am schlafen.Der Preis ist auch voll i.o. wie ich finde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Schaden sieht mir doch eher wie ein leichter Feindkontakt aus... :-D :-D :-D

 

wer weiss, wo du dich in Riccione überall herumgetrieben hast... :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
an der tankdeckelinnenseite übte der folierer wohl

 

Habe ich gemacht :-D :-D :-D :-D .

Ne Späßle, ist mir auch aufgefallen -

dummerweise beim Ausbessern des Fontschaden vergessen anzusprechen....

muß ich noch einmal vorbeidüsen....

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht sehr gut aus, aber wieso haben die denn nicht im Türbereich bis unters Türgummi foliert? Oder sehe ich das falsch?

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil!

 

Sieht richtig gut aus, Glückwunsch!

 

Halt uns mal auf dem laufenden, wie es nach Waschanlage, etc. ausschaut.

 

Vor allem der Bereich im Türeinstieg nach Belastung mit Schuhen etc. würde mich interessieren.

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sun

 

kann dich beruhigen, habe meine Folierung schon über 2 Jahre drauf und da kennst nix bei den Einstiegen etc.

 

normal wird immer nur was von aussen sichtbar is foliert, der mit dem orangen Smart is eher die Ausnahme... :o

 

Farbe von Steffen (Spitzbub) s Smart sieht in echt noch wesentlich besser aus, als auf den Bildern...

 

meiner Ansicht die gelungenste Variante...da hat unser Schrauberkönig einen Glücksgriff getan :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn eine doppelschichtfolie....

 

noch nie gehört.... :roll:

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zimbo:

 

sagte mir bis jetzt auch nichts.

 

Wie du bei den Beschädigungsbildern siehst, ist über die eigentlich silbermetallic Folie noch einmal eine "Transparentfolie" draufgeklebt. Das bewirkt das die Folie "mattmettalic- glänzend" wirkt + zusätzlich ein UV Filter gegen die Sonneneinwirkung - da gehen mir doch glatt die Beschreibungsworte aus .....

Interesssant war, das bei der Ausbesserung nur die obere Folie entfernt wurde und erneuert.

 

Gruß

Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 23.08.2011 um 16:20 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
das muss ja die Wunderfolie sein

 

Als diese wurde sie mir auch empfohlen. Der Obergimmick soll sein, dass sie unsichtbar macht. :-D :-D

image_mini

 

Dann muß ich mich in Belgien nicht zu Wettbewerben anmelden, die ich sowieso nicht verstehe. :roll: :roll: :roll: :roll:


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammer geiles Outfit...bis auf die einstiegsleisten perfekt aber die kann man wirklich bis unter die gummidichtung verkleben...

 

...nur mir ist ein detail aufgefallen "haben will" kam mir da sofort in kopf...statt pulse Passion oder sonst was steht bei dir Rettungskapsel!..woher hast das schicke detail?..und vorallem wo kann ich es kaufen?..und kann ich es denn noch kaufen?...

 

 

..Gruß vom Bodensee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartie17

kann man jederzeit mit Wunschtext bestellen:

 

http://www.stickermogul.de

Ach und Gas geben, am 11.09. startet die nächste Sammelbestellung :-D

 

Quote:
aber ich finde das zählt schon nicht zu silber

Stimmt, so "richtig" silber sieht anders aus

 

 

Gruß

Steffen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 01.09.2011 um 13:04 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.