Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

FK LED Rückleuchten undicht, wie abdichten?

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe mir FK LED Rückleuchten zugelegt und gemerkt, dass die Dinger auf beiden Seiten von Innen beschlagen... wie kann ich die Abdichten? Am besten ohne Silikon oder ähnliches?! :-?

 

52a9ebd27698f0a94ac43194c8eadd80.jpg


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An den Leiferanten Zurückschicken - solange die Teile noch neu sind.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder bohre ein oder 2 kleine Löcher rein von hinten... glücklich wirst damit nicht aber die Dinger beschlagen dann nicht mehr.. zumindest nicht so schnell.. die Feuchtigkeit kann dann schneller entweichen.

 


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe die Teile gebraucht gekauft, habe keine Rechnung...

 

@ arteck: könntest du mir ein Bild schicken, wo ich bohren muss? danke im vorraus.

 

ps: habe gehört man kann das Problem lösen wenn man die DICHTUNGEN aus den Serien-Rückleuchten benutzt.

Hat einer es schon mal ausprobiert?


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

musst du mal schauen wo Platz ist an dem Plastikteil und wo die Luft zirkulieren kann... ist aber nur eine Notlösung ..

 

sry... Bilder hab ich nicht..


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


ps: habe gehört man kann das Problem lösen wenn man die DICHTUNGEN aus den Serien-Rückleuchten benutzt.

Hat einer es schon mal ausprobiert?

 

Versuch es einfach! Die Dichtungen von den Dingern sind so schlank, die nützen gar nix.

Ich hatte die auch an meinem. Nach 1 Jahr war die Leuchte innen vergammelt, grün & schmodderig. Nie wieder FK... :evil:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 23.08.2011 um 06:56 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Serien Dichtungen passen nicht...

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.