Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty1234

Smart 451 Navi zum nachrüsten ? Hat jemand Erfahrung damit schon gemacht ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :)

 

Ich eine frage, wollte ein Navi nachrüsten in meinen Smarty. Die Auswahl ist groß und habe leider kein überblick, könnt ihr mir bitte helfen ? :)

 

http://cgi.ebay.de/SMART-Navigation-DVD-GPS-FORTWO-FORFOUR-TV-Radio-NaVi-/220833415671?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item336ab281f7#ht_11447wt_1139

 

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht ?

 

Muss ich was dabei beachten ?

 

schon mal vielen dank in voraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hier mein Zenec NC620D. Völlig problemloser Einbau, super Klang und imm ein aktuelles Navi.

 

Gruß Thomas

 

dsci0086s.th.jpg

dsci0079x.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartfahrer,

 

ich möchte dieses Thema nochmal aufwärmen - vielleicht auch als Entscheidungshilfe für andere von Euch:

 

Ich habe seit drei Wochen ein ZENEC NC 620 D im Smartie, weiss allerdings noch nicht so ganz, ob ich das Ding nun so richtig gut finden soll.

 

Aber erstmal das Positive: Der Einbau ist recht einfach (hab sowas bis dato noch nie gemacht); Klang ist für meine Ohren klasse; die Bedienung ist simpel und halbwegs selbsterklärend. Der Touchscreen spricht wirklich super auf Fingerberührungen an (ich kenne da ganz andere "Vertreter").

 

Auch das Navi (das ich beruflich bedingt sehr viel nutze) ist prima und funktioniert bundesweit nach dem Start ziemlich schnell (Empfang, Routenberechnung etc.)

 

Die Wiedergabe von externen Medien (ich nutze v.a. SD-Karten und altmodische CDs) funktioniert gut - und dass der Apparat Apple-m4a-Dateien unterstützt, freut mich als Apfeluser natürlich extrem. :-D

 

Aber jetzt kommet der Wermutstropfen: Sämtliche Updates müssen via USB-Stick gemacht werden, da sämtliche Daten nicht auf einer entnehmbaren Karte hinterlegt sind. Dazu benötigt man ein Werkzeug SyncTool), welches von der Homepage heruntergeladen werden soll - FEHLANZEIGE, et jeht nitt!

Ergo ist jedwedes Update (TMC-pro, Karten u.ä.) aufgrund der fehlenden Synchronisierungsmöglichkeit seit 3 (drei!!!) Wochen unmöglich - bei dem Preis des Gerätes wäre hierzu das Statement "gequirlter Dünnpfiff" noch extrem freundlich und untertrieben. :-x

 

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ... vielleicht komme ich ja in diesem Leben doch noch an meine Updates heran.

 

Smarte Grüße aus Niedersachsen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MN am 25.09.2011 um 22:18 Uhr ]


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So -UPDATE- jetzt ist die Homepage wieder erreichbar und das aktuelle Tool kann heruntergeladen werden.

 

Also um 11:15 Uhr frisch ans Werk.

Der mitgelieferte USB-Stick ließ sich entsprechend den Vorgaben initialisieren und hat auch tatsächlich mit dem Radio "kommuniziert". Dauer des ersten Backups auf den Stick: Schlappe 50 (FÜNFZIG!) Minuten - man sollte also etwas Zeit einplanen.

 

Danach mit dem Stick zum Rechner, die Zenec-Software (muss vorher installiert werden) gestartet und nach Synchronisierung kostenlose Updates etc. gezogen.

 

Den Stick wieder aus'm PC raus und rein in den Radio-USB-Anschluss - und nochmal synchronisieren (diesmal etwas schneller, 30 Minuten).

 

FAZIT: Bis auf die fusseliege Update-Kiste mit dem USB-Stick ist das Gerät echt prima, was ich aber bei dem Anschaffungspreis auch irgendwie erwarten kann ... :lol:

 

Smarte Grüße aus Niedersachsen


ind erru hel iegtd iek raft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, danke für dein ausführliche beschreibung :) Hast du vllt. Bilder von deinem Navi, darf man fragen wo das Gerät Preislich liegt ?

 

lg Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.