Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
x990

Lackschaden an der Fahrertür - Smart Repair sinnvoll oder Austausch/Lackierung?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

trotz wirklich sehr vorsichtiger Behandlung habe ich oder meine Freundin es anscheinend geschafft die Fahrertür mal gegen eine Wand zu hauen und dadurch habe ich einen leichten Lackschaden an der Türkante. Diese typischen Türkratzer (siehe Foto).

 

Jetzt war ich gestern bei ATU die Smart Repair anbieten und dort wurde mit ein Preis von 60-80 € für eine Teillackierung genannt.

 

Dann war ich noch bei einem speziellen Lackdoktor der nur Smart Repair macht und dort wurde mir gesagt das Sie das nicht teil lackieren da man sonst IMMER Schatten sieht. Sie tupfen das nur aus und würden dafür nichts von mir haben wollen.

 

Fand das jetzt eigentlich sehr logisch und sehr sympathisch das Sie freiwillig auf Umsatz verzichten und mir eine kostenlose Lösung vorschlagen. Von ATU bin ich generell nicht sehr überzeugt.

 

Jetzt mal eure Meinung und Erfahrung? Kann man das mit Smart Repair machen oder ist es wirklich nicht ohne Schatten machbar?

 

Was würde den eine Volllackierung der Tür Kosten?

 

Gibt es vielleicht als Alternative die Türpanels schon lackiert bei Smart zu kaufen? Alles andere ist ja auch fertig lackiert zu kaufen. Der Austausch ist ja sehr leicht...

 

Danke für eure Meinungen.

 

Gruß x990

 

fotonz.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von x990 am 16.08.2011 um 10:46 Uhr ]


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der Stelle wird eine Teillackierung immer sichtbar sein. Das funktioniert nur, wenn weitere zB Kanten oder Falze in der Nähe des zu lackierenden Feldes sind und man es so "abgrenzen" kann.

Eine Vollackierung ist teuerer als das ganze Panel beim SC zu kaufen. Da du einen 451er hast, gibt es das Panel für dich ja noch fertig in deiner Farbe. Bei "Sondermodellen" bin ich mir da allerdings nicht sicher.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar ein Sondermodel aber die normale Metallic Grau Lackierung. Hast du nen Preis für mich? Denke werde das Panel dann austauschen und das mit der Schramme verkaufen bei Ebay. Gibt bestimmt noch dann 70% des Preises bei Smart da der Schade ja kaum sichtbar ist!

 

 


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SC Mannheim kostet das Panel 170 € dafür müsste ich es ja auch lackiert bekommen oder?

 

 


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage doch mal in einem Lackierbetrieb nach.

 

Mir hatte mein SC bei einem Service einen kleinen Kratzer mitten ins Panel gemacht und gemeint, daß sie das Panel komplett austauschen, da das billiger für sie sei als lackieren.

 

Für einen Lackierer besteht ja die Arbeit am Panel nicht nur aus einmal kurz drüberlackieren, er muß es ja vorher noch abschleifen, füllern, grundieren, dann Farblackierung und abschliessend Klarlack bei Metallic.


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.