Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ronny1075

Smart fortwo coupe mit 279 PS

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich stehe dazu, dass ich auf ausgefallene Dinge stehe. Gefunden habe ich dieses Prachtstück bei Mobile. Ob der auch rückwärts fahren kann?

Auf zum Auto.

 

 

KGrHqEOKiME4nCY2OYKBOQOPr0Ghw_27.JPG

 

KGrHqQOKpsE4jYemr1BOQOQUuw_27.JPG

 

KGrHqMOKiUE4sZHJPfpBOQOQRLp7_27.JPG

 

KGrHqIOKpME4vNRi6QDBOQOPiK0_27.JPG

 

KGrHqMOKiEE4n35LtGBOQOP9wMWg_27.JPG

 

KGrHqYOKo0E4uCiWPG3BOQOP11vew_27.JPG

 

KGrHqUOKiME4qlI2skBOQOQHBWwQ_27.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.08.2011 um 21:25 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

ist bekannt

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles schön und gut aber meine Frage wurde nicht beantwortet. Ob der auch rückwärts fahren kann? :roll:

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2011 um 22:03 Uhr hat ronny1075 geschrieben:
Alles schön und gut aber meine Frage wurde nicht beantwortet. Ob der auch rückwärts fahren kann? :roll:



 

Hi, kann man schlecht sagen, weil unklar ist was für Bauteile verwendet wurden. Bei Smartuki.com gibt's offensichtlich eine Möglichkeit rückwärts zu fahren, dürften dann 6 Gänge sein, weil einfach 'umgeschaltet' wird.

 

Siehe unter Option 2: ... ATB diff unit with Powersport reverse mech ... cables for shifting & reverse operation ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 24.08.2011 um 22:27 Uhr ]


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.08.2011 um 22:03 Uhr hat ronny1075 geschrieben:
Alles schön und gut aber meine Frage wurde nicht beantwortet. Ob der auch rückwärts fahren kann? :roll:

 

Kommt wohl auf den Umbau an. Zitat: "Über den Anlasser kann der Wagen nun sogar kurze Strecken rückwärts fahren" von hier


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt für die völlig Verrückten, der smartJW BoLide 407.

 

Zitat:

"Der schnellste smart der Welt kommt von smartJW

 

Der pure Wahnsinn! 407 PS in einem smart! Diese kleine Höllenmaschine treibt jeden Supersportwagen zur Verzweiflung. In unter 4 Sek. von 0 - 100 km/h. V-Max über 280 Km/h....

 

Es begann.........

alles mit der fixen Idee und entwickelte sich zu dem langfristigsten und aufwendigstem Projekt, welches wir je hatten. Das erste Ergebnis war zunächst ein smart mit einem Motor von Kawasaki mit 210 PS. Doch damit wollten wir uns noch nicht zufrieden geben. Wir dachten uns, dass muss doch noch schneller gehen und so ist das Ergebnis nun der smart BoLide mit 407 PS.

 

Der absolute Wahnsinn beginnt bei unter 4 Sek. von 0 - 100 km/h und einer V-Max von weit über 280 Km/h. Bei voller Beschleunigung steigt der kleine BoLide vorne hoch und legt, wie man so schön sagt, einen Wheely auf´s Parkett. Obwohl der Showeffekt dadurch unübertrefflich ist, werden wir daran noch arbeiten müssen.

 

Mit seinen 407 PS ist der smartJW BoLide wahrscheinlich der schnellste smart der Welt.

 

Im Heck des smartJW BoLide treibt ein Turbo aufgeladener umgebauter Motorrad Motor mit 1400 ccm seinen Dienst. Wenn das 4-Zylinder-Triebwerk zum Leben erweckt wird, gibt es kein Halten mehr. Nichts für Anfänger! Dieses Fahrzeug ist kaum zu bändigen. Nur absolute Profis beherrschen dieses Fahrzeug im Grenzbereich. "

Quelle: www.smartjw.de

 

Hier mal ein paar Videos dazu.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 02.09.2011 um 10:18 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bei der ersten Windböe liegt der Smart am Dach. Oder bei zu schneller Beschleunigung, denn im Video sieht man den Smart ja schon "hüpfen". :lol:

 

Ist zwar ganz nett, aber Fahrspaß wird man vergebens suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.