Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
robstar1976

Wo Signale für Fremdradio im 451er idealerweise abgreiffen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Habe nun ein Radio, dass mit diversen Signalen gefüttert werden möchte. Ob sie zwingend notwendig sind, weiss ich nicht. Möchte dem Teil aber alle Signale geben.

 

Für folgende würde ich Hilfe benötigen:

 

a) Brake Control (ich vermute mal es geht um die Handbremse)

 

b) Reverse Control (Rückfahrsignal; für die Rückfahrkamera)

 

c) Car Headlights Control (ist das die Radiobeleuchtung ???)

 

d) ACC (???)

 

 

Zu a) und b) wüsste ich gerne, wo ich das Signal am einfachsten abzweigen kann.

 

Zu c) und d) würde ich erfahrenere Schrauber bitten mir zu verklickern um was für Signale es sich dabei handelt. Da machte es nicht direkt klick bei mir.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von robstar1976 am 10.08.2011 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu a) Damit ist vermutlich das Handbremssignal gemeint, das zum Ansehen von Videos verwendet wird. Es ist ja so, daß Video anschauen nur im Stand des Fahrzeugs bei angezogener Handbremse möglich sein soll.

Viele legen dieses Signal einfach auf Masse, d.h. das Metall der Karosserie, um immer Video schauen zu können.

Wenn Du den Handbremsschalter verwenden willst, der befindet sich hinten an der Handbremse wie hier beschrieben.

 

Zu b) Das Rückfahrsignal kann am rechten Rücklicht am entsprechenden Pin abgenommen werden.

Die Belegung der Rücklichter wäre hier beschrieben, Du musst aber den Unterschied zwischen Linkslenker LHD und Rechtslenker RHD in der Beschreibung beachten, weil dies ja Auswirkungen auf die Rücklichter hat!

 

Alternativ dazu kann dieses Signal auch am Pin 2 des Steckers der SE Drive Unit, also der Schalteinheit mit dem Joystick abgenommen werden, siehe auch dort!

 

Der Punkt c) müsste eigentlich die Radiobeleuchtung sein, die ja im serienmässigen Stecker bereits vorhanden ist.

 

Zum Punkt d) müsstest Du mal in die Beschreibung des Radios schauen, ob dort etwas beschrieben ist, aber ich denke mal, daß dies etwas mit Dauerplus oder Zündungsplus zu tun hat. Am Radio des Smart befinden sich ja beide Anschlüsse, sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus. Könnte es sein, daß einer davon als ACC bezeichnet ist. Das müsste aber in der Beschreibung bzw. Einbauanleitung ersichtlich sein.

Ich denke mal, daß ACC die englische Bezeichnung für Zündungsplus sein soll!

 

Um welche Art Radio handelt es sich denn?

Was ist die genaue Bezeichnung?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2011 um 10:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank ! Perfekte Antwort !

 

Was für ein Radio ? Trau mich nicht das hier rein zu schreiben. Ist ein China Navi. Ein Experiment...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hmm, schwer  aus der Ferne. kommen Blasen im Ausgleichsbehälter, riecht das Wasser ? ÖL muss nicht drin sein !  Verändert sich der Stand ? DAS wäre ein  klarer Hinweis auf ZKD wenn sonst nichts raus läuft.   Was meinst du mit der Farbe genau ?    Dein Up and Down mit der Temperatur ist an sich kein klares Zeichen für ZKD.  100% iges Zeichen wäre ein Abnehmen des Kühlwasserstandes, ebenso wie eine weiße Auspufffahne = Wasserdampf.    Sicher, Thermostaten sterben eher so das sie irgendwann auf einer Stellung stehen bleiben, aber ich würde eher dort "anfangen" als bei der ZKD.  Deine bisher geschilderten Beobachten sind zu diffus. Wenn die Karre KEIN Wasser verbraucht würde ich erst mal Abstand von ZKD nehmen, jedenfalls bei einer Diagnose aus der Entfernung.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.119
    • Beiträge insgesamt
      1.578.212
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.