Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
robstar1976

[V] Trust Plus / ESP Abschalter für 450er (Anfahrhilfe für den Winter)

Empfohlene Beiträge

Verkauft wird hier ein Steckmodul für den Sicherheitskasten. Mit diesem Teil ist es möglich das TrustPlus bzw. ESP des ForTwo abzustellen.

 

Bei glatten Böden blockiert das Trust-Plus bzw. das ESP die Räder. Ein Anfahren wird damit unmöglich. Durch die Abschaltung werden die Räder nicht mehr blockiert und man kann anfahren. Im Zweifel kann man die Räder auch so lange durchdrehen lassen, bis die glatte Fläche weggeschmolzen ist und die Reifen wieder Gripp bekommen.

 

Eigentlich ein Muss, wenn man auch im Winter nach Hause kommen möchte.

 

Angeboten hier für 20,- EUR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kosten neu mit Garantie bei MDC 25 Euro. Sorry, da ist dein Angebot für ein Gebrauchtteil ohne Garantie einfach zu hoch. 10 Euro, plus 2 Euro Versand wäre für mich das Maximum.

 

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2011 um 09:24 Uhr hat robstar1976 geschrieben:
Durch die Abschaltung werden die Räder nicht mehr blockiert und man kann anfahren. Im Zweifel kann man die Räder auch so lange durchdrehen lassen, bis die glatte Fläche weggeschmolzen ist und die Reifen wieder Gripp bekommen.



Eigentlich ein Muss, wenn man auch im Winter nach Hause kommen möchte.



Angeboten hier für 20,- EUR



 

Ich vermute mal, daß Du des Teil nie selbst benutzt hast, oder???

 

Ich hatte es einen halben Winter drin und habe es wieder rausgeschmissen.

 

Da man es erst einschalten darf wenn die Zündung aus ist, sowieso unpraktisch in der Handhabung. :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.