Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
th3dies3l

Brabus Faltdach Rahmen

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

bei meinen Smart 450er soll ein Brabus Faltdach nachgerüstet werden. In der Bucht, habe ich auch schon eines gefunden, nur steht dort, dass es Ohne Rahmen geliefert wird.

 

Weiß einer, woher ich das bekomme? bzw, ob es das noch gut. Ersatzteile, komplett Angebote.

 

 

Danke euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für das Dach gibt es nichts mehr nachzukaufen!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm.... es muss doch da etwas geben, gebraucht, überholt oder sowas.

 

werde mal am Montag direkt bei Brabus anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst den Motor fürs Verdeck bekommst nicht mehr bei smart zu kaufen, Webasto rückt den an Privat nicht raus. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.07.2011 um 19:47 Uhr hat th3dies3l geschrieben:
hmmm.... es muss doch da etwas geben, gebraucht, überholt oder sowas.



werde mal am Montag direkt bei Brabus anrufen.



BRABUS hatte nur den Vertrieb gemacht und Du glaubst ja wohl selber nicht das die was Gebrauchtes oder Überholtes verkaufen. Zudem ist der Artikel da schon lange aus dem Programm :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm... finde es aber echt krass, da dieses Teil nichtmal 10 Jahre alt ist und man muss doch als Hersteller einem Kunden, der evlt damit jetzt ein defekt oder schaden hat, Ersatzteile oder zubehör anbieten können.

 

Mal ganz von abgesehen, dass es ein Brabusdach ist.

 

Wir haben Autos in der Werkstatt, die sind 30-40 Jahre alt und da bekommt man soagr noch neuteile geordert.

 

Finde es nur schade, dass man mit der Marke Smart fast nur Probleme hat, wenn man was umsetzten möchte.

 

Kauf man sich einen BMW bekommt man schöne Felgen zu einen guten Preisleistungsverhältnis und nicht 2000€ Felgen.

 

Genauso, wie mit der Motor Sache, ein witz, wenn man es mal so sieht.

 

Nur ärger mit den Auto in letzter Zeit.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angebot und Nachfrage, guck mal wieviel BMW verkauft weden und wieviel Smart?

Demzufolge gibt es natürlich auch mehr Felgenkäufer für BMW und deswegen können die dann auch Günstiger sein. irgendwie logisch, oder?

 

Und BRABUS hat das Dach nicht hergestellt, wieso reitest Du so darauf rum? Zudem ist niemand gesetzlich verpflichtet Jahrelang Support zu bieten


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Ton zwischen den Usern hier im Forum ist echt schlechter geworden, würdest du mit mir auch so reden, wenn wir uns gegenüber sitzen würden?

 

Das mit den Angebot und Nachfrage ist soweit richtig, nur beziehen wir auch Porsche Felgen, die soviel kosten wie die von Smart Felgen. Jetzt fragt man sich nur, ist das gerechtfertigt?

 

Porschefelgen sind viel höhreren Anforderungen ausgesetzt und sind vom Material und Lackierung um einiges besser.

 

Ob es von Brabus Hergestellt wurde oder nicht, ist hier ja gar nicht wichtig. Brabus gibt am Ende sein Name drauf und arbeit mit Smart zusammen. Als Endverbraucher schaut man nur darauf und nicht auf jedes kleinste Bauteile, welche Nebenfirma das gebaut hat.

 

Und wieso ich darauf so rumreite hat folgenden Grund.

 

Wenn man nun damit Probleme hat ist man doch gezwungen sich ein anderes Dach draufzusetzen. Nur wo welcher andere Hersteller gibt seinen Kunden solche Entscheidungen weiter?

 

Habe noch nie einen Porsche gehabt, wo ich ganze Karossereiteile gegen ähnliches austauschen muss, weil es nunmal so ist.

 

Finde es einfach nur schade, das wir hier ein Auto fahren, was gerade mal 70000 km fährt und dann motorschäden mit sich bringt, Teile nicht lieferbar sind oder einfach Probleme haben, die es bei anderen Herstellern nicht gibt.

 

Na klar, könnte ich mir ein anderen auto kaufen, aber ich versuche das beste drauß zu machen. Verstärkter Motor von anderen Firmen, SC immer groß umfahren und geht nicht, gibts nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.07.2011 um 19:23 Uhr hat th3dies3l geschrieben:
Also der Ton zwischen den Usern hier im Forum ist echt schlechter geworden, würdest du mit mir auch so reden, wenn wir uns gegenüber sitzen würden?



Dessen kannst Du Dir sicher sein und Posche und Smart mteinander zu vergleichen ist schon cool. bei dem einen kaufst Du auch Understatement, rate mal bei welchem :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei der Fa. Inalfa...ist ein Holländer der für Brabus, Webasto gebaut hat.

 

Für das Webasto Dach gibt es keinen Motor, für das Brabus gibt es noch beim SC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Bema und herzlich willkommen im Forum!   Vorab mal ganz nebenbei bemerkt, ist die „Kugel“ der Vorgänger vom 451er, nämlich der Smart 450. Dieser Smart ist die legendäre „Kugel“.   Der 451er wird bei den Smarties als „Würfel“ oder „Elefantenrollschuh“ bezeichnet.   So, nun zu deinem Problem. Ich kenne dieses Problem nicht, bei meinem Würfel ist alles trocken. Ich kann nur eines sagen, dass die Beschreibung deines Problems auf alle Fälle nicht normal ist.   Der Innenraum muss absolut trocken sein. Es darf nicht „Klamm“ sein (was auch immer du damit genau meinst) oder feuchteln  oder gar nass sein. Auch die Sitze müssen komplett trocken sein.   Du hast keine Klimaanlage erwähnt, somit gehe ich davon aus, dass du keine Klima hast. Da könnte unter bestimmten Umständen auch Feuchtigkeit oder Nässe im Auto entstehen.   Ob bei dir unter Umständen das Panoramadach eine undichte Stelle hat, was durchaus sein kann da sich mit der Zeit auch die Klebewürste in deren Beschaffenheit ändern können, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es und es würden nassfeuchte  Sitze darauf hindeuten, dass die Nässe von oben kommt.   Es könnte aber auch eventuell die Windschutzscheibe undicht sein. Da würde die eindringende Nässe jedoch innen nach unten in den Fußraum gelangen und es wäre dann eher der Teppich nass.     Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Verkleidungen abbauen und nach Spuren von Nässe suchen.   Ist es immer gleich „Klamm“ oder tritt das Phänomen verstärkt auf, wenn es zuvor geregnet hat bzw die Straßen regennass sind?   Steht dein Bolide in einer Garage oder stets im Freien?   Eventuell kann ein anderer Smartie mehr zu deinem Problem beitragen, bzw vlt hat einer sogar dieses Problem bereits gehabt.   In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und eine baldige Lösung für dein Problem.     Smarte Grüße, SmartMan 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.