Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarter-newbie

wie wirkt sich ein defekter Ladeluftkühler aus?

Empfohlene Beiträge

Motor läuft soweit ganz gut - nur die Endgeschwindigkeit ist nicht ausreichend. Wenn man auf die Autobahn auffährt, dann schafft er kurz 120-125 km/h, aber nach kurzer Zeit ist dann bei 110 km/h eher Ruhe. Turbo habe ich ausgebaut - konnte aber keine Beschädigung feststellen, eingebauter gebr. Ersatz-Turbo wirkt sich genauso aus.

 

Wer hat Sowas auch schon gehabt und wie wurde das Problem gelöst? :-?


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es muss nicht immer ein defekter Ladeluftkühker sein. Wichtig ist, das geamte Ansaugsystem - also vom Luftfilterkasten über die Turboansaugtüte, alle Schläuche an Turbo und LLK bis zur Ansaugbrücke wirklich dicht ist. Mistens sind Schellen ausgeleiert oder Schläuche kaputt.

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel oder Benziner?????

Und welches Modell/Baujahr??

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach deinen anderen threads klingt das so,als wenn der Motor wiederholt in den "Notlauf" geht, und dann keinen nennnswerten Ladedruck mehr hat.

Nachdem du dein wastegate schon geprüft hast (auch die Vorspannung der Druckmembran???), könnte ein Fehler besonders an irgendeiner Undichtigkeit der Druckschläuche vom Drosselklappengehäuse zur Druckdose zu suchen sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Benziner mit 45PS, wie kann ich die Druckmembran überprüfen? Das kleine Hebelchen am Krümmer scheint mir etwas Spiel zu haben.

 

 


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Lösen der Koppelstange darf sich diese nur sehr schwer bewegen lassen (geratene 50 N) und muss mit einer Vorspannung von 2,0mm (bei grosser Dose, bei kleiner Dose weiss ich nicht, aber wohl auch in dieser Grössenordnung) am Kurbelzapfen zu montieren sein. Mit der Federkraft dieser Vorspannung wird die Klappe jetzt zu gedrückt und erst geöffnet, wenn die Ladedruckkraft diesen Wert übertrifft.

Neuen Sprengring spendieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist doch leider heutzutage der Normalzustand, grade dank und auf SocialMedia sind dich ausschließlich Experten unterwegs - oftmals mit Klarnamen, vielen tollen Beiträgen zu Ihren 'Semi-Legalen' Modifikationen und IMMER beratungsresistent..... In einem klassischen Forum, wie dem euren hier, hat man noch einen Hauch von Anonymität und 'ist etwas geschützter' - kann daher durchaus den Hafen weiter ausreißen, als im RL ..... Auf SocialMedia vergessen's diese Gestalten dann aber, das man Sie schneller und besser 'dingfest machen kann' ..... 😈😈     Och mennooooo, und ich dachte ich könnt meinem kleinen 450'er einfach diese nervige 'Sperre herausprogrammieren (lassen) und mit den Asphalttrennscheiben mal 200 Sachen fliegen 😳🤣🤪🙈 (Wer Sarkasmus erkennt, darf Stolz sein....)       Btw - gibt wenigstens nen anständigen Tacho der weiter wie 140km/h geht? Weil, wäre ja doch irgendwie toll, wenn man wüsste wie schnell man nun durch den Blitzer gerauscht ist, weil, mein Tacho zeigt nur bis 140 .... ähm, ja, NOCH 😅🥳🤯😈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.147
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.