Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
x990

Brabus Monoblock VII 15 Zoll Felge - welche Reifen sind erlaubt?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich fahre momentan die Brabus Monoblock VII in 15 Zoll mit vorne 155 und hinten 175 Bereifung ab Werk. Jetzt wurde mir gesagt das man auf den Felgen auch vorne 175 und hinten 195 fahren darf...

 

Stimmt das? Wäre für mich ideal da ich viel Autobahn fahre und etwas sicherer dadurch die Spur halten könnte.

 

Gruss x990


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es wie dort beschrieben in der 15" Variante vorne 4,5 Zoll Felgen und hinten 5,5 Zoll Felgen sind, dann darfst Du keine breiteren Reifen drauf ziehen! :(

In der 16" bzw. 17" Version sind es ja andere Felgenbreiten und diese dürfen auch mit breiteren Reifen bestückt werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja sind es. Schade. Hätte mich aber auch gewundert. Alao doch verkaufen und Pulse Felgen besorgen..

 

 


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.07.2011 um 19:37 Uhr hat x990 geschrieben:
Also doch verkaufen und Pulse Felgen besorgen..

Das wäre eine der Möglichkeiten. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn keine günstigere oder gibt es sonst noch günstige Möglichkeiten? Mehr als 400€ will ich nicht für Felgen und Reien ausgeben...

 

 


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir steht in der ABE ganz genau drin welche Reifen ich auf meine Felgen ziehen kann. Ich darf nämlich 155/175 ODER 175/195 drauf machen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.07.2011 um 10:16 Uhr hat Fischtowny geschrieben:
Bei mir steht in der ABE ganz genau drin welche Reifen ich auf meine Felgen ziehen kann. Ich darf nämlich 155/175 ODER 175/195 drauf machen.

Und von welchen Felgendimensionen sprechen wir bei Dir?

 

Mal ne Frage an den TE. Hast Du eigentlich eine ABE oder ein Gutachten für Deine Felgen?Müsstest Du eigentlich eines haben!

Was stehen denn dort als zugelassene Reifendimensionen drin.

Das müsste die Frage eigentlich eher beantworten als mein dummes Gelaber!

Wenn Du keines hast, geh in Dein SC und lass Dir eines geben, wenn die Felgen ab Werk drauf waren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.07.2011 um 11:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab kein ABE. Ich frag jetzt einfach bei Smart an. :)

 

 


Gehe Wege die noch Keiner ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2011 um 16:28 Uhr hat Fischtowny geschrieben:
Ich habe die von Rial 15''

Ich meinte nicht den Durchmesser, sondern die Breite! ;-)

Von dieser hängt nämlich die Reifenbreite ab, die montiert werden darf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.