Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rubikon560

Motor revidieren

Empfohlene Beiträge

HIlfe, ich seh eden Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Es gabe eine supergute bebilderte Darstellung, wie man einen Smartmotor überholt. Leider finde ich sie nicht mehr. Gibt es dazu noch andere Hilfen? Ich möchte gerne meinen Motor nach 115.000 Km eine kleine Verjüngungskur zukommen lassen!

 

Vielen Dank


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Anhnungsvoll, äh -los! Bitt jeden Tag am Brabus zugange und komme mit dem Lesen hier kaum nach. Habe jetzt einigermaßen einen Durchblick in Bezug auf Motorsterben. Hoffe, dass ich meinen Brabus-Motor noch retten kann. 115.000 Km sind nicht wenig und ich weiß nicht, was wie oft gewechselt wurde. Werde jedenfalls ordentlich austauschen! Fahrzeug steht die nächsten Monate aufgebockt und ohne Rädern in der Garage (mit Grube!) :-D Gut, dass ich für den Alltag noch ein Smart Cabrio habe! Für Tipps bin ich immer dankbar!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubikon560 am 24.07.2011 um 20:42 Uhr ]


Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2011 um 20:39 Uhr hat rubikon560 geschrieben:
dass ich meinen Brabus-Motor noch retten kann.

 

Das bei einem von 2000 aber ein normaler 600er Motor, den "Brabus" Motor gab es erst als 700er mit veränderten Teilen. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.