Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Max-der-Regenwurm

Dieses Forum geht mir auf den Geist!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

1. Es verhinderte meine ursprüngliche Entscheidung ein gewisses Smart Modell zu kaufen.
2. All diese Bilder von gestylten Smarts sind
abartig ......... interessant, wodurch ich wiederum nicht weiß wofür ich mich entscheiden soll.
3. Vor lauter Felgen, Reifen,Spoiler etc. Diskussionen ist auch dies wieder ein Grund mich nicht entscheiden zu können da die Fülle der Informationen erst verarbeitet werden muß.
4. Täglich lese ich in irgend einer Beziehung etwas neues, welches meine vorher gefaßten Schluß wieder ins wanken bringt.
Nun ist aber Schluß mit dem ganzen Gezeter
ich habe meine Entscheidung getroffen.

Vielen Dank für all Eure Informationen die mir viel Arbeit und suche im Netz erspart haben
:-? :-? :-? 8-) 8-) 8-) ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für ein Lupo wird´s denn jetzt???


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rodi

Neee dat glaub ich nich. Ein Micra is noch billiger. :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol:
-----------------
Cabrio fahrn is als wennze träums,

so isset

Sir S.


Cabrio fahrn is als wennze träums,

 

so isset

 

Sir S.

 

Member of S-F-N.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Max-der-Regenwurm

nun da wir dich hier so lange hin und her gerissen haben, mach es kurz...


Welcher Smart soll es denn nun sein ?
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Knutschkugel ab nächster Woche
Coupe Smart Pulse Tridion /Silber True blue
Klima, Softtouch, DZM, Uhr, etc.
Geplante Änderungen:
Ersatz der Sägeblätter mit 16 Zöllern und 195er Schuhwerk, dezente Ergänzungen an Front und Heck.
........und dann, ganz einfach Freude am fahren.

Gruß an alle Smarties von Max
(nun nicht mehr ohne)

:) :) :) :) megafreu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Max
Vorführung am 3.4. beim Stammtisch Ingolstadt?

-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
smart-club.de #01034
http://www.herbertmay.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.03.2002 um 06:08 Uhr hat Max-der-Regenwurm geschrieben:
Meine Knutschkugel ab nächster Woche
Coupe Smart Pulse Tridion /Silber True blue
Klima, Softtouch, DZM, Uhr, etc.
Geplante Änderungen:
Ersatz der Sägeblätter mit 16 Zöllern und 195er Schuhwerk, dezente Ergänzungen an Front und Heck.
........und dann, ganz einfach Freude am fahren.

Gruß an alle Smarties von Max
(nun nicht mehr ohne)

:) :) :) :) megafreu

bbs.cgi?img=981583473.1.jpg

und so soll er einmal aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahhssooo, ich dachte schon Du willst überlaufen :-D

falls du mit dem roten x den smart meinst:
bbs.cgi?img=981583473.1.jpg
der ist bereits tot:
smartcascadeurcassee1.JPG
smartcascadeurcassee2.JPG
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autsch, wie konnte das passieren?
Kannst Du mir sagen wo die Heckpartie her war.
Hersteller oder Vertrieb der Auspuffanlage sowie der Spoiler (Verkleidung ) darunter?
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo max,

habe den live bei der smart-parade gesehen... schön ist anders..

aber zu deiner frage:
die heckverkleidung ist original mcc ohne hitzeschild,
dafür mit lochblech und einem brabusFRONTspoiler
Also heißt es: selbermachen, wenn man soviel Geld investieren will, denn einen TÜV hat das DING noch nie gesehen, war ein franzose
de auspuff ist sicher auch selber umgebaut !?! in dem fahrzeug steckte eine wahnsinnige menge arbeit

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.03.2002 um 16:04 Uhr hat holzauto geschrieben:
hallo max,

habe den live bei der smart-parade gesehen... schön ist anders..

aber zu deiner frage:
die heckverkleidung ist original mcc ohne hitzeschild,
dafür mit lochblech und einem brabusFRONTspoiler
Also heißt es: selbermachen, wenn man soviel Geld investieren will, denn einen TÜV hat das DING noch nie gesehen, war ein franzose
de auspuff ist sicher auch selber umgebaut !?! in dem fahrzeug steckte eine wahnsinnige menge arbeit

-----------------
alles wird gut, holzauto



Die Frontpartie ist auch nicht nach meinem Geschmack, die Heckpartie finde ich jedoch sehr gelungen.
Aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten.
Vielen Dank jedenfalls für Deine Auskunft.
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und erst das Interior :o :o
Carbonlook ohne Ende - kleines Sportlenkrad - neue Gurte....

naja, ich weiß daß Frontspoiler net jedemanns Geschmack ist, aber das Spoilerschwert ist krasssss :o :o :o :-D :-D :-D :-D
-----------------

1337 smart


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag allerseits,  nachdem ich hier im Forum bereits vieles gelesen habe, was mir teils sehr geholfen hat, hab ich mich nun angemeldet, um für ein Problem, welches ich trotz Suche nicht gefunden habe, eine Lösung zu finden.  Vorab: ich habe meinen Smart 450 cdi aus 2003 (also bereits SAM) für einen Kasten Bier erstanden. Laufleistung ist unbekannt (er zeigt 245tkm beim Start an, aber es sind im Laufe der Zeit Teile getauscht worden und im Fehlerspeicher ist auch ein Fehler abgelegt, dass die Kilometerstände in Motorsteuergerät und Tacho unterschiedlich sind), er ist tatsächlich ge-, wenn nicht sogar verbraucht. Ölwechsel seit gefühlten 20 Jahren nicht gemacht, Hydrostößel klickerten wie blöd, überall Ölverlust, Auspuff durchgegammelt, Kupplung hinüber, AGR kaputt (Motor im Notlauf), HD-Pumpe undicht, LLK durch und voller Öl, Klimaanlage an mehreren Stellen undicht usw. Klitzekleiner Vorteil: Keine Brüche im Plastik, Lack ganz ansehnlich, so gut wie kein Rost. Ich habe mittlerweile eine ganze Menge dran gemacht - wirtschaftlich natürlich Irrsinn, aber ich habe Spass dran. Zu meinem bisher ungelösten Problem: Der kleine Motor springt recht fix an, läuft dann aber 7-8 sec niedertourig und nimmt kein Gas an. Die Ladekontrollleuchte ist an. Dann fängt er sich und fällt in seinen 3-zylindrigen brummeligen Leerlauf. Der Anlasser rückt definitiv aus. Ich habe das Gefühl, dass er in der Commonrail erst richtig Druck aufbauen muss. Das kenne ich von anderen CR-Dieseln so nicht.  Der Fehler tritt in 9 von 10 Fällen auf und ist nicht reproduzierbar. Es kann sein, dass er nach 12 Stunden Stillstand top anspringt (in einem von 10 Fällen). Meist hat er das oben angesprochene Verhalten bereits nach 2 min Stillstand - egal ob warm oder kalt. Was ich diesbezüglich bisher getan habe: mit einem Universalgerät (iCarSoft und Delphi) immer wieder Fehlerspeicher ausgelesen. Batterie gegen eine neue getauscht (die alte war zwar ok, aber bereits 10 Jahre alt), die Massekabel getauscht und alle elektrischen Verbindungen gereinigt, Spritfilter ersetzt, Pumpe im Tank kontrolliert (läuft), Lichtmaschine ist leichtgängig, Keilriemen getauscht, Saugrohrdrucksensor getauscht und mit neuem Schlauch angeschlossen (wegen anderer Problemchen), HD-Pumpe gegen eine neue getauscht (die alte wollte ich abdichten, sie war aber an den Dichtflächen so derart verrostet/bereits ausgefressen, dass ich mir den Stress eines mehrfachen Wechsels nicht antun wollte). AGR ist neu, LLK ist neu, Hydrostößel und Steuerkette sind neu gekommen. Vorglühsystem ist top in Ordnung. Die Injektoren hatte ich raus und war damit zum Boschdienst, aber mehr als äußerlicher Dreck war daran nicht zu bemängeln. Ich tanke normalen Diesel plus reinigendem Additiv. Zu Anfang habe ich noch 2-T-Öl zugesetzt. Was kann ich noch tun ? Könnte es das Druckregelventil sein ? Witzig ist, dass das Würfelmofa ansonsten wirklich gut läuft. Er verbraucht momentan bei dem schönen Wetter 3,5l Diesel, schaltet dank neuer Kupplung, neuer Motorlager und neuen Aktuators bestens, beschleunigt mit seinen 41 PS erstaunlich gut auf 135kmH, qualmt nicht und wirkt geradezu "dankbar" für meine Runderneuerung. Außer angelesenem speziellem Wissen zum Smart und den normalen Kenntnissen um Motoren (ich restauriere hauptsächlich W123/124/126 und alte Citroën - am liebsten Diesel) habe ich keine Erfahrungen - und damit keine Vergleichsmöglichkeiten -  mit dem Smart. Ich würde mich tatsächlich sehr freuen, wenn jemand seine Gedanken/Einfälle zu diesem Thema mit mir teilt. Dafür schonmal im Voraus vielen Dank !
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.285
    • Beiträge insgesamt
      1.599.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.