Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taebde

Scheibe geputzt, trotzdem sieht man die Wischerflächen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe meinen Smart heute gewaschen und man sieht nach dem Waschen genau wo die Scheibenwischer das Wasser verdrängen = also die komplette Fläche. Dort wo der Scheibenwischer nicht hinkommt ist das Wasser großperlig und fließt kaum ab.

 

Woran liegt das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wachs von der Waschanlage auf der Scheibe?

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Smarty ist seit 2 Jahren Handwashonly :)

 

mal abgsehen davon, dass das Wachs ja irgendwann runter sein müsste FALLS der Vorbesitzer jemals mit wachs den Smart geschwaschen hat.

[ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 23.06.2011 um 18:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuchs trotzdem mal mit Spiritus und einem Microfasertuch.

Die Perlen neben der Wischfläche machen stutzig....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 23.06.2011 um 18:16 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das liegt bestimmt am Wischwasserzusatz, der bildet evtl eine Wasserabweisende Schicht oder sowas ähnliches.

 

Grüße

 

C.D.L

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spiritus......aber vorsichtig, nicht an die Gummidichtungen bringen.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartlingHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir.   Zu (vordergründig angeblich unerklärlichen) "Problemen" mit dem Smart 451 cdi (mit der 54 PS Maschine) gibt es einen interessanten bebilderten Thread. der so manches erklären könnte:   Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd - km mit sporadischen Motoraussetzern"   Regelmäßig dürften (auch Marken-) Werkstätten mit der Problemerkennung und erst recht mit der Behebung überfordert sein....von dem möglichen Kosten ganz zu schweigen....   Aber: Muß hier ja nicht vorliegen.....Aber als Hintergrund halte ich die Infos für interessant.   Die Maschine und deren Umfeld halte ich für......."over-enginert".   mit freundlichen Grüßen verbleibt (Ex-Hamburger, habe dort ca. 46 Jahre gelebt.....)   Hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.820
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.