Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Intelligente Verkehrskonzepte, wie deutsche Städte die Blechlawine aufhalten

Empfohlene Beiträge

Designer, Werbestrategen und Verkehrsplaner wollen die Mobilität in Deutschlands Städten revolutionieren. Jedes Fahrzeug soll zum Zuge kommen - egal ob Straßenbahn, Auto oder Fahrrad: Es kommt nur auf eine intelligente Kombination an.

 

Klick


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die vorhandenen Verkehrsteilnehmer, dh. die Leute, die heute herumkurven, werden sich mit den Fahrrädern die Köpfe einrennen und massenhaft Aufträge für die Krankenhäuser und Anwälte bauen !

Was nützen "intelligente" Verkehrskonzepte, solange jeder Dödel für jeden Trödel und jedes Brötchen mit dem Schwimmpanzer bis vor die Ladentür kurven will ?

Ich zweifele am Mitmach- und Durchsetzungswillen - ganz klar.

:roll:


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da werden einige guten Willen zeigen. Aber die Masse? Sie bewegt sich wie früher auch und verstopft die Städte.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns hier auf dem Land reicht es nicht mal für die gegenseitige Rücksichtnahme:

Auf dem Bürgersteig, gegen die Richtung, im absoluten Halteverbot, mitten in der Kurve- egal- Hauptsache man kann die Kids vom Bus abholen, oft nur eine Querstraße weiter.

Desgleichen ist ein Brötchentourismus entstanden, der die bereits um 07.00 Uhr geöffnete Bäckereifiliale bestürmt - mit dem Auto versteht sich, wo dann alle in Reih und Glied anstehen um danach wieder nach Hause zu fahren. (unser Dorf ist nur 990 Einwohner groß - und die Entfernungen innerorts sind dementsprechend)

Vergesst die neuen Ideen, die Leute machen nicht mit, die fahren jeden Meter !


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.