Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Achilezzz

"Erste" Inspektion ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

mein Smart fortwo (450 Bj. 99) hat jetzt 97.000 runter ( neuer Motor bei 35000) und es wurde noch nie eine "offizielle" inspektion von den Vorbestizern gemacht.

 

Meine Frage jetzt, macht jede Werkstatt für nen Smart ne Inspektion ??

 

Was würde dann (wenns quasie die erste ist ) alles gmeacht werden ?

 

Und was würde sowas UNGEFÄHR kosten ??

 

Danke schonmal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu 1: frag die Werkstatt deines Vertrauens (wenn die Leute dort anfangen, den Motor vorne zu suchen, such dir 'ne andere Werkstatt :-D )

 

zu 2: es ist auf jeden fall eine große Inspektion (B+ oder früher C) fällig, Soll-Umfang derselben steht meines Wissens im Handbuch

 

zu 3: abhängig von der Werkstatt - am besten Kostenvoranschlag machen lassen

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mh.. ahso..

 

aber in was für einen Preisrahmen bewegt man sich ?

 

reden wir von 1000 € oder von 100?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

puh das kann man nicht genau sagen.

mit Kostenvoranschlag bist du auf der richtigen Seite.

Woher kommst du denn? Vielleicht können wir dir somit eine Werkstatt empfehlen?

Eine grosse Inspektion könnte folgendes beinhalten:

 

-Ölwechsel

-Filterwechsel (Luft, Öl, Kraftstoff)

-Zündkerzen (6 Stück)

-Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit

-Keilriemen (bei Klima 2x)

-...

 

könnte schon so 450 Eur kosten und das ist wahrscheinlich die untere Grenze.

 

Schonmal den Motorraum inspiziert? Sind Stellen ölfeucht?

 

Aber bitte zu einer Werkstatt die sich mit Smarts auskennt, es gibt viele die wissen z.B. nicht dass der Smart 6 Zündkerzen zum wechseln hat und dafür das Heckpanel abmontiert werden muss :lol:

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm komisch, sag bloss du hast den gekauft?

ist jetzt alles gewechselt worden oder nicht?

 

Quote:

Am 27.07.2010 um 21:53 Uhr hat Achilezzz geschrieben:
mh.. ja er sagt er muss 3k haben weil er ALLES an verschleißteilen in den letzten monaten ausgetauscht hat.. tüv war jetzt im feb. 2010...





Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hab den letztes jahr feb. gekauft.

 

wurde eigtl. alles an verschleißteilen getauscht.

 

Gab ja auch bisher keine Probleme , is alles tutti.

 

Wollte den jetzt meiner mum überlassen weil ihr Auto schrott ist, daher wollt ich bevor sie den bekommt einmal alles kompl. checken lassen..

 

komme aus Gladbeck (Ruhrgebiet) ...

 

Danke schonmal für eure hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Gewinde im Kopf ist ja versenkt, das geht nicht bis Rand, und auf der Kerze hat es nur begrenzte Länge. Ob das jetzt mit den Längen so genau hinkommt hab ich nicht im Kopf. Ich hab die Arbeit zwar erst kürzlich wieder gemacht, aber so genau hab ich mir das nicht gemerkt. Du könntest eine gängige Kerze rausdrehen und es daran prüfen. Es könnte schon sein daß die obersten Gewindegänge kaputt sind oder die Kerze irgendwo in der Mitte gebrochen ist.    Bis auf Weiteres gehe ich aber davon aus daß nur noch der Glühstift klemmt. Das wäre eine super Gelegenheit für eine Kombi aus 1 Woche lang 2x täglich den Glühkerzenlöser auftropfen und gleichzeitig mit Akkuschrauber mal drehen. Nimm nichts anderes, das Zeug ist wirklich speziell.    Ja. Der bildet sich erst wenn lange Zeit mit defekter Kerze gefahren wird.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.653
    • Beiträge insgesamt
      1.605.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.