Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bajuffe

Einbau Sitzheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe bei mir mal eine Cabon Sitzheizung eingebaut!

Habe eben mal auf meiner Homepage eine "Montageanleitung" erstellt.

Falls es wen interessiert, schaut doch mal rein, ob man damit etwas Anfangen kann! Ist noch nicht ganz die 100% ausgereifte Version!

Für Änderungsvorschläge bin ich dankbar!

Schaut mal rein!

 

 

Homepage Sitzheizungseinbau

-----------------

smartgartenseiteaks4.jpg

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nett gemacht, leider nervt die Musik etwas und man findet keinen "Off"-Schalter

-----------------

Smart Pulse 0.7 "SmallBlock" :lol: 55kw 294484.png

smartville_signatur.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo,muss ich nochmal nach schaun, bist nicht der erste der das sagt

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aaaahhh..noch ein npage user :-D

schon nicht schlecht was du da gemacht hast...nur eine winzige kritik möchte ich mal äussern...die bilder sind nen bissl zu gross wie ich finde...damit "zerschiesst" du die grafik der hp ...wenn man sie kleiner macht kann man aber auch schlechter was erkennen...hmpf.....schmaler grad eben ;-)

 

mfg

-----------------

Hier klicken!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ja , also, die Musik ist erstmal ausgeschaltet!

Deine Homepage ist schon schön! Habe eben auch nochmal bischen ebastelt, nachdem ich den weg zu der Npage-Hilfeseite bei dir gefunden habe.....

-----------------

smartgartenseiteaks4.jpg

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nun ists Schöner, die Bilder Passen, die Musik ist aus, und mal sehen ob der Banner funktioniert!

-----------------

kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

 


kielsbannerogv6skad0w.gif

 

Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo bajuffe,

schön bebilderte anleitung! werd ich sicher mal drauf zurück kommen ... mag auch ne stöfchenheizung!!

 

@all: habt ihr noch andere stellen für den kopf der sitzheizung? unter handbremse gefällt mir nich so dolle ... hm ... p.s. links vom schaltknauf geht nich, weil ich klein bin und somit der sitz ziemlich weit vorn is ...


c6hg1nhge3xfg9gst.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist die tiefe des knopfes nach innen. der mist passt kaum woanders ordentlich hin.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.