Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kris01

Verkaufe BRABUS Monoblock VI 18 Zoll

Empfohlene Beiträge

Für Smart Roadster/ ForTwo/ ForFour

 

2 x Felgen 215/35 - 18 Zoll (Vorderachse)

2 x Felgen 225/35 - 18 Zoll (Hinterachse)

 

Neupreis 2.500 €

VB 1.400 €

 

Bilder auf Anfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.06.2011 um 20:10 Uhr hat kris01 geschrieben:
Für Smart Roadster/ ForTwo/ ForFour

 

na, das halt ich aber für'n Gerücht! ;-)

Sorry, aber der Forfour hat 4-Loch-Felgen und beim Fortwo (450-altes Modell) passen die nicht.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NUR FAHRBAR auf Roadster!

 

Aufm 450er passen die nie nie nie nie im leben und beim 451er ist die ET hinten zu groß.

 

:( :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 11.06.2011 um 21:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal, glaubst Du uns nicht, oder wieso postet Du das nochmal im Smartfahrer-Forum wieder als für den Fortwo passend? :(

 

edit: trotzdem viel Glück beim Verkauf!

Sind echt seltene Felgen - auch auf'm Roadster!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 11.06.2011 um 22:18 Uhr ]


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sende mir mal bitte Bilder und Standort der Felgen

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

mich wuerden auch bilder interessieren,

als auch die DOT´s und die marke, ... :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier hast schon mal zwei!

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, bliebe noch die Frage ob alle Mängel, Unfallfrei und ohne Schlag sind und wo sie abzuholen wären

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen sind OHNE Mängel,Unfallfrei und ohne Schlag. Abzuholen wären sie in 50226 Frechen, nähe Köln.

 

Die Felgen sind in einem Top Zustand! Jedoch müssen neue Reifen drauf. Momentan sind Pirelli Zero Nero drauf.

 

DOT Nummer:

 

DOT XT 41 E638 3404

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kris01 am 12.06.2011 um 08:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von kris01 am 12.06.2011 um 08:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich wuerde die so gern auf meinen 451er

montieren, ... :o habe sie letzte woche

auf nem ultimate gesehen und bin ueberzeugt

dass es mit den breiten kotfluegelverbreiterungen

passen muessten. (nicht die von lorinser, sonst

die no_name verbreiterungen).


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann sende mir mal aussagekräftige Bilder jeder einzelnen Felge wenn die in s gutem zustand sind. Gibt es Papiere dazu?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papiere habe ich dazu (Teile- Gutachten). Ich gehe mal davon aus das du die meinst?

 

Fotos von jeder einzelnen Felge kann ich dir morgen schicken.

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß leider nicht wie ich hier die Fotos einstellen kann. Habe Fotos und ein Video gemacht, bei Interesse bitte Email Adresse per PN schicken. Ich werde die Bilder und das Video dann zumailen.

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

sind die Felgen noch da ? Dann melde dich mal bitte entweder PN oder Mail.

 

 

Gruss

 


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.