Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
remoli

welches motorlager ist da defekt ?

Empfohlene Beiträge

bei meinem 42 (ez2002 cdi) wird die letzte zeit ein klackern im motorraum immer stärker. das klackern hört man beim anlassen und ausmachen des motors, überfahren von schlaglöchern und beim gas wegnehmen. leitungen schlagen keine an und wenn man auf der bühne rumwackelt kann man nichts hören. ich denke daber doch dass es das vordere motorlager sein müsste? oder liege ich falsch :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so wie es sich nach Deiner Beschreibung anhört dürfte es das vordere Lager sein.

 

Wenn Du den Wagen auf der Bühne hast schau Dir das Ding mal an, wenn´s hinüber ist solltest Du Risse und sich ablösende Stellen erkennen

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im smart center meinten sie dass alles ok ist ... anscheinend ist bereits ein neues lager (er hat von einer internen tauschaktion gesprochen) bereits getauscht worden ...

:( aber da ich das geräusch auch beim gas wegnehmen höre, denke ich dass es das vordere sein muss, oder :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.