Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taebde

Radioantenne für 450

Empfohlene Beiträge

gibt es da auch spezielle kurze Antennen die auch einen guten Empfang haben?

 

Hat jemand eine Empfehlung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es gibt her unter Smart Infos siehe oben den Bereich Teilenummern, dort findet man Kurze Antenne von Opel kostet knapp 14EUro.

Teile-Nr: 1748011 also ab zu Opel das Ding kaufen und schon sollte das klappen ;-)

Gruß Claudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.06.2011 um 08:19 Uhr hat claudi1968 geschrieben:
Ja es gibt her unter Smart Infos siehe oben den Bereich Teilenummern, dort findet man Kurze Antenne von Opel kostet knapp 14EUro.

Teile-Nr: 1748011 also ab zu Opel das Ding kaufen und schon sollte das klappen ;-)

Gruß Claudi

hi Claudi,

kann die Nummer auch 1784011 lauten?

Die kostet jedoch ca. 23€ sagte man mir heute


Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS ist eine Kurzstabantenne, auch für den Smart. Sieht, aus meiner Sicht, auch gut aus.

Der Empfang ist aber, prinzipbedingt, mittel bis schlecht, je nach Sender. Die Empfangsstärke nimmt halt mit der Länge bzw. Kürze entsprechend ab.

 

Mir macht's allerdings nix, höre, wenn überhaupt, bestenfalls die Staumeldungen.


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will auch ne kleine hinmachen, meine krieg ich aber gar nicht abgedreht?!?!?

 

die sitzt so fest im gewinde - nicht mal mit der zange krieg ich die lose, da reist vorher die halterung ab :(

 

UND NU?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein bisl Kriechöl oder sowas versuchen. z.B. WD 40 :roll:

Schön einwirken lassen und dann nochmal mit Gefühl versuchen ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Antenne richtig in den Antennenfuss rein gewachsen ist, weil sie lange nicht mehr raus gedreht wurde, kann ich Dir wenig Hoffnung machen, daß die Verbindung jemals wieder zu lösen ist! Die bekommste einfach nicht mehr raus, auch mit Gewalt nicht, da reisst vorher die Antenne ab. Und dann steckt der Gewinderest immer noch im Innengewinde des Antennenfusses!

Aber sag mer's mal so, das ist nicht sonderlich tragisch, weil der Antennenfuss relativ einfach zu tauschen und auch nicht teuer ist, der kostet um die 15.- EURO, das geht eigentlich.

Die Antenne kommt dann aber noch separat hinzu.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.06.2011 um 10:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab ne originalantenne incl. versand für 11€ anzubieten

 

grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir überlegt der einfachheit wegen einfach die antenne in der mitte abzuzwicken und dann das deckelchen mit sekundenkleber wieder auf den stummel zu pappen... dann ist sie auch schön kurz :-P

 

nur was sagt da der radioempfang?

 

cheers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm naja um die antenne is doch der draht gewickelt... mehr als wenig empfang geht ja nicht :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch mal versucht. Der Empfang war besch.....!

Dann habe ich mir eine qualitativ hochwertige Kurzstabantenne gekauft. Sieht gut aus und Empfang ist sehr gut (s. Foto Signatur).

-----------------

M5B5GU.jpg

 

www.smart-niederrhein.de

Die Smart Community am Niederrhein!

 


M5B5GU.jpg

 

www.smart-niederrhein.de

Die Smart Community am Niederrhein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.