Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SilverSmart88

(B)iete Lk Adapter 3*112 ~ 5*112

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich biete einen Neuwertigen Adaptersatz an Inklusive schrauben.

Und dem dazugehörigem Papierkram was ich dabei bekommen habe.

 

Neupreis 89€

Jetz 65€ + Versand

 

Hersteller: FK

Dicke: 25mm

 

Verbaut: seit März 2011

Km: ca. 1500km gefahren worden

 

Hier ein Bild vom Neu zustand ich denke sie werde nicht viel anders aussehen jetz weil sie noch auf em Würfel verbaut sind.

 

 

 

 

Da Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme.

 

 

Lg SilverSmartD-H2Pa4XcIz86Xs8BSEUWA?feat=directlink


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein satz= 2 platten, da beim smart va und ha unterschiedliche platen benötigen.

 

 

sowohl va als auch ha.

 

 

und btw: bei spurplatten, kaufts man im "satz" auch nur den achs-satz ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 2 Adapterplatten kannst nichts anfangen,somit ises auch nicht vergleichbar mit den normalen Spurverbreiturungen,die als Satzt dann immer 2stk. sind

Wenn du die Adapterplatten montierst,dann brauchst du alle 4 und nicht nur 2

Und 2 unterschiedliche Platten kann man auch falsch verstehen.Die sind in der Regel nur in der breite anders,ansonsten sind die gleich,ich meine vom LK her und NBL Durchmesser

Das ist ehe vergleichbar mit einem Felgensatzt,wo als Satzt sind immer 4 Felgen zu verstehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.