Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Kennzeichen an Fahrradträger

Empfohlene Beiträge

Muss ein Kennzeichen an einem Fahrradträger eigentlich ein "richtiges" sein...mit Stadtaufkleber etc....oder reicht ein einfaches ohne Stadtaufkleber...und muss es ein EU-Schlid sein???? :-? :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

ein EU-Kennzeichen muß es schon sein , aber TÜV und LKR Stempel brauchst natürlich nicht !

Einfach in den Schilderladen gehn und eins drucken lassen , kost ja nicht die Welt.

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends-Bayern und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lurch,

 

das schreibt die Stadt Köln dazu.

 

Gruß aus dem Rheinland

 

Zulassungsstelle Stadt Köln


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich musste ein 3. Kennzeichen bei der Zulassungstelle holen, dies wurde auch in den Akten vermerkt dass es für einen Radträger ist, wenn ich das Auto abmelde muss ich auch 3 Kennzeichen wieder abgeben.

 

Moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fein, vielen Dank für die Antworten !!!!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und gibt es einen gewissen Abstand der Rückleuchten von der Fahrzeugmitte, oder der Aussenkante???

 

Wo kann ich da was finden?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2011 um 22:38 Uhr hat Lurch geschrieben:
und gibt es einen gewissen Abstand der Rückleuchten von der Fahrzeugmitte, oder der Aussenkante???



Wo kann ich da was finden?? :-?

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

Hallo Lurch,

 

versuchs mal hier

 

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31976L0756:-DE:HTML

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Greenhorn42 am 26.05.2011 um 07:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Greenhorn42 am 26.05.2011 um 07:15 Uhr ]


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2011 um 07:11 Uhr hat Greenhorn42 geschrieben:
Quote:


Am 25.05.2011 um 22:38 Uhr hat Lurch geschrieben:

und gibt es einen gewissen Abstand der Rückleuchten von der Fahrzeugmitte, oder der Aussenkante???







Wo kann ich da was finden?? :-?



-----------------





0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif






 

 

 

Hallo Lurch,

 

 

 

versuchs mal hier

 

 

 

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31976L0756:-DE:HTML

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Greenhorn42 am 26.05.2011 um 07:17 Uhr ]


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2011 um 07:16 Uhr hat Greenhorn42 geschrieben:
Quote:


Am 26.05.2011 um 07:11 Uhr hat Greenhorn42 geschrieben:

Quote:




Am 25.05.2011 um 22:38 Uhr hat Lurch geschrieben:



und gibt es einen gewissen Abstand der Rückleuchten von der Fahrzeugmitte, oder der Aussenkante???















Wo kann ich da was finden?? :-?







-----------------











0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif












 

 

 

 

 

 

 

Hallo Lurch,

 

 

 

 

 

 

 

versuchs mal hier

 

 

 

 

 

 

 

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31976L0756:DE:HTML

 

 



Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

muss ich da jetzt 3 Mal nachsehen ?? :roll: ;-)

Das ist mir zuviel Text...werde mal einfach drauf los besteln !

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.