Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magro

smart fortwo 451 - Fremdradio?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte evt. das Radio in meinem 451 austauschen und dachte an dieses Gerät:

Kenwood KDC-4051UR CD-MP3-Tuner (Front-USB und AUX-In) schwarz mit roter Tastenbeleuchtung.

Wer hat es - oder welche Empfehlung (bis 100,00 €) könnt ihr geben?

-----------------

smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

 


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey also ich hab das KDC-BT50U in meinem Smart... War nach Einbau im Vergleich zum Radio 9 ein deutlicher Klangunterschied. Freisprecheinrichung ist prima und mit der Menü-Steuerung kommt man auch sehr schnell klar! Ich kann es ohne Kritik üben zu müssen weiterempfehlen! Denk dann auch mal der Nachfolger, was das BT51U wohl sein wird wird demnach genauso zu empfehlen sein!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2011 um 13:55 Uhr hat DonHillu geschrieben:
Hey also ich hab das KDC-BT50U in meinem Smart... War nach Einbau im Vergleich zum Radio 9 ein deutlicher Klangunterschied. Freisprecheinrichung ist prima und mit der Menü-Steuerung kommt man auch sehr schnell klar! Ich kann es ohne Kritik üben zu müssen weiterempfehlen! Denk dann auch mal der Nachfolger, was das BT51U wohl sein wird wird demnach genauso zu empfehlen sein!







 

...danke für den Tip. Frage: sind die Orig.-Boxen geblieben und ist der Einbau problemslos?


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nur das Radio getauscht und die Originalboxen behalten. Einbau war problemlos... Hatte mir bei dem User Hifi-Matze hier im Forum die Einbaublende gekauft und den "Kabelbaum". Dazu brauchst du dann nur noch den Antennenadapter, da das Kenwood nicht sofort mit dem Smart Antennenkabel zusammenpasst!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und noch eine grundsätzliche Frage:

darf an einem Leasing-Auto ein Umbau des Radios vorgenommen werden - wenn ich bei Rückgabe den Lieferzustand wieder herstelle?????


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   ich habe in meinem Cabrio eine Sitzheizung aus dem Zubehör nachträglich eingebaut, bin aber mit der Heizleistung überhaupt nicht zufrieden. Die braucht Ewigkeiten um mal richtig warm zu werden. Beide Heizmatten (Sitz und Rücken) sind in Reihe geschaltet und ich habe nun die Idee, die Heizmatten parallel zu schalten, so dass jede Heizmatte nicht mit 6V sondern mit 12V befeuert wird. Dazu muss ich die Elektronik ändern und der Leistung angepasste MOSFET austauschen. Leider kann ich nicht herausfinden, was das für ein MOSFET ist. Zum einen hat dieser 5 Anschlüsse statt erwarteten 3 und die Beschriftung bringt mich auch nicht weiter, da ich in den diversen Elektronik-Kompendien keine Unterlagen zu den Teil finde.    Hier hört mein Fachwissen ohne passende Dokumentation nun auf. Daher die Frage an einen Elektronik-Spezialisten, was das für ein 5-poliger IC ist. Messtechnisch gehen die Anschlüsse an den Stecker zu den Heizmatten. Beschriftet ist das Ding mit "66007", "53" und "6". Leider ist die Beschriftung nicht mehr 100%ig zu erkennen, da darauf eine Wärmeleitpaste drauf geklatscht war. Ziel ist es, den Chip gegen einen leistungsfähigeren auszutauschen, damit dieser mit dem höheren Strom der Parallelschaltung klar kommt.    Ein Austausch gegen eine andere Ansteuer-Elektronik kommt erst mal nicht in Frage, da diese Sitzheizung sehr schöne verchromte, 7-stufige Drehschalter hat die genau in den Rahmen des Zigarettenanzünders passen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.789
    • Beiträge insgesamt
      1.607.999
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.