Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

IPAD: wie lädt man vom IPAD Bilder auf einen PC

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Ich habe per SD-Karte Bilder/Videos in mein IPAD übertragen.

Anschließend die Bilder/Videos auf der SD-Karte gelöscht, damit ich freie Speicherkapazität habe.

 

Jetzt möchte ich gerne die Filme auf eine DVD brennen und weitergeben.

 

Als Apple- Hasser, stellt sich mir die Frage, wie kann ich die Bilder auf einen PC laden?

 

Über Antworten würde ich mich freuen ;-)

 

PS: die Bilder kann ich per Explorer "sehen" und auch kopieren, die Filme werden im Windows Explorer nicht angezeigt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.05.2011 um 17:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuchs mal hiermit

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus!

 

Ich habe die Demo-Version installiert.

Mit dem Windows Explorer kommt man tatsächlich in die Ordnerstruktur des IPADs und kann Datein per Copy and Paste auf den Rechner ziehen.

Leider sind die Filme auf dem Rechner nicht abspielbar!

Es scheint so, als ob beim Importieren von der SD- Karte irgendwelche Konvertierungen vorgenommen werden, die eine 1:1 Kopie verhindern.

 

Trotzdem vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, dann versuchs mal mit iTunes und sychronisiere Fotos und Videos. Evtl. hilft ja das... (hab noch nie am iPad Videos importiert, weiß leider nicht was der damit anstellt...)

 

Gruß,

Markus


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste denn über W-LAN nicht einfach nen Netzwerk einrichten? Dann sollte man doch Alles beliebig zwischen PC und IPAD hin und her schieben können.

Gruß Ingo


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingo,

 

ich habe die Videos per W-LAn an Youtube gesendet. Das geht, nur die Qualität verschlechtert sich deutlich.

 

Ansonsten glaube ich, der Zugriff auf das IPAD über W-Lan (wenn es denn gehen sollte) würde zwar den Zugriff auf die Video ermöglichen, allerdings sehe ich das Problem der Konvertierung (wie mit Windows-Explorer-Zugriff).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Verschlechterung der Qualität wird da wohl eher an Youtube liegen, die werden Programme geschaltet haben um möglichst wenig Speicherplatz für ein Video zu verbrauchen.

Bei einem Heimnetzwerk veränderst du die Daten ja nicht, du kannst nur mit jedem am Netzwerk angeschlossenen Rechner drauf zugreifen.

Ich weiss jetzt nicht auf was für ein Format Apple da was konvertiert, das Problem wird dann wohl eher an fehlenden Codecs des Media Players liegen.

Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Man bekommt irgend wo die passenden Codecs für den WMP her.

2. Du nimmst nen anderen Player (mein Favorit ist da der Gomplayer, spielt fast Alles ab, kostenlos bei: http://www.gomlab.com/eng/).

3. du nimmst nen Konvertierungs-Programm (zB. SUPER 2011, kann man kostenlos zB. bei Chip.de runterladen) und bringst das Video wieder auf nen für den WMP lesbares Format (bei jeder Konvertierung leidet aber die Qualität).

Gruß Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 12.05.2011 um 09:39 Uhr ]


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.