Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rmkeizer

(B) Schlachtung Teile Smart 450 Cdi coupe 2002

Empfohlene Beiträge

Hallo, gib ts den rechten vorderen Kotflügel noch?

Eggy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2012 um 11:12 Uhr hat Eggy geschrieben:
Hallo, gib ts den rechten vorderen Kotflügel noch?

Eggy



 

leider weg


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2012 um 15:46 Uhr hat r1200gs71 geschrieben:
Ladeluftkuehler ?



 

auch weg


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preise wieder runter.

Ihr könt auch vorschläge machen :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 09.06.2012 um 08:13 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer braucht noch was. Fenster, Fensterheber Cdi Tuning, Innenausstattung.................

 

Sehe ganz oben die Liste, ist immer noch aktuel.

 

Gruße Rene

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zentralelektrik+Tacho+Motorsteuergerät codiert für gemeinsame Nutzung mit tuning und softtouch Tuning ist von JW aus Börken

 

preis 100euro


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JW-Tuning bereits aufgespielt?

 

Ups, sehe gerade stammt vom CDI, sorry habe den Benziner.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baphomet am 09.06.2012 um 23:51 Uhr ]


 

LG Baphomet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Du hast PN wegen Tuning!

-----------------

gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

 


gruß

Guido

 

willst du dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst!

 

CDi ForTwo Cabrio Bj.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für diejenigen die intressen an das tuning haben bitte beachtet das es aus einen Coupe kommt und nur bis 2002 klappt

 

Es fünktioniert nich im Cabrio entweder ihr braucht das cabrio dach nicht zu öffnen

-----------------

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr bei Jederman in 48485 Neuenkirchen.

Eine Karte von einige Mitglieder und das Treffpunkt

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Welche Farbe hat das lederlenkrad ?

Gibt es den antennenfuß ohne antenne?

Lautsprecher?

Radioblende fremdradio?

Getränkehalter?

Zusatzinstrumente Uhr dzm?

Weiße seitenblinker?

Türnetzablagen?

Linker Türgriff in grau?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lenkrad in schwarz leder kunstof grau

Seitenblinker orange

 

Den rest ist nicht mehr da


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zustand des Lenkrads würde mich interessieren . Bilder wären nett.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Zustand ist sehr gut, kommt mit allen teilen ausser airbag

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 11.06.2012 um 11:45 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui.

Ist aber ziemlich nackt.

Für 40 € inkl Versand würde ich nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie beschrieben sind alle anbauteile dabei nür den airbag nicht

Mit versand 57 euro


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lenkrad ist verkauft.

 

Denkt dran Leute, ich hab noch den kompletten Klima anlage mit aller drum und dran für 150euro allerdings nür abholung wegen gewicht und leitungen.

 

Gruße Rene

-----------------

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr bei Jederman in 48485 Neuenkirchen.

Eine Karte von einige Mitglieder und das Treffpunkt

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Amateuren Brett noch da die sitze und die türpappen?

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2012 um 00:35 Uhr hat blackhawk86 geschrieben:
Ist das Amateuren Brett noch da die sitze und die türpappen?



 

Nür die sitze aus dem Cabrio sind noch da


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.