Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rmkeizer

(B) Schlachtung Teile Smart 450 Cdi coupe 2002

Empfohlene Beiträge

Hallo leute, ich habe mir einen Cabrio mit motorschaden gekauft und habe einen umbau mit meinen coupe aus 2002 ausgefuhrt und habe nun den rest des fahrzeug ubrich zum verkauf .

Also wer teile benötigd für sein Cdi aus 2001 - 2005 kan sich per email melden rmkeizer63@gmail.com

 

Ich werde hier eine liste fuhren von teile die noch da sind

standort ist 48683 Ahaus

 

IMAGE_013.jpg

 

kunstof innenverkleidung grau einige teile

Klima anlage Teile

Lüftermotor f. Wasserkühler mit Rahmen

Küler wasser

Türschloss rechts mit Stellmotor

Stossfänger vorne schwarz

Ausgleichsbehälter Kühlwasser

Heizungskasten inkl. Gebläsemotor

Lenksäule mir Kreuzgelenk

Bremskraftverstärker

Wischermotor Heckscheibe

Tankdeckel

E-Gaspedal

Sitzkonsolen links und rechts je

ABS einheit

Türgriff aussen links

Fensterglas Tür rechts

Ausgleichsbehälter wischeranlage

Beide sitzschalen

 

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und AnhängerZelt zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

4pics.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 12.11.2012 um 11:19 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 07.10.2011 um 19:05 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein par eckdaten des fahrzeug:

 

innenaustattung grau mit Passion polster

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 08.09.2012 um 18:02 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-----------------

Die Münsterlandsmarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im SeeCafe in 48485 Neuenkirchen.

Eine Karte von einige Mitglieder und das Treffpunkt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 29.08.2012 um 14:47 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 08.09.2012 um 18:02 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mion,

 

hab ne PN geschickt.

 

Gruß

Kaabe


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würden die Alus interessieren und wenn du hast ein AGR-Ventil. Was würdest du dafür haben wollen?

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, EGR ist noch da für 75 euro gereinigd

Die alu's mit reifen gehen für 300 euro

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 09.05.2011 um 18:46 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 07.10.2011 um 19:07 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nebbler sind schön weg, tut mir leit

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 12.05.2011 um 19:39 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechter Scheinwerfer 75 euro

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 12.05.2011 um 19:40 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die preise noch ein wenig angepast

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls der linke Spiegel (mechanisch?) wieder verfügbar sein sollte, melde ich Interesse an.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schön geneldet hat das mitlere frontteil einen ris, hier das bild

 

IMG_20110513_184246.jpg


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es ein Radio.?

und was sollte es wenn kosten?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dustin277 am 15.05.2011 um 13:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

auch wenns nicht in der Liste steht, hast du noch eine Uhr da, wenn ja auch mit Pure Ziffernblatt?

 

Gruß

 

Lukas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fam und Dustin277, radio und Uhr sind schön vergeben.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Türverkleidungen zwischen Cabrio und Coupé lassen sich nicht tauschen, wie hat das bei Dir geklappt ??

 

Ps, hier sucht einer einen kompletten Smartie mit Motorschaden, könntest ihm Deinen anbieten !


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die form ist gleich nur ganz hinten sind beim coupe 2 haken die ich entfernd habe und dan passt das teil prima. die innen ausstattung kommt dan naturlich complet aus dem cabrio

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einige teile schön verkauft und abgeliefert. Also nicht zu lange warten wenn ihr was braucht

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motor anbauteile wie anlasser und lichtmaschine sind auch noch vorhande und weitere teile. Einfach per email nachfragen.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der heckspoiler mit 3e bremsleuchte und antennen fuß sind wieder zu haben.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.