Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuerfel_451

SUCHE Antennefuß + Kurze Antenne

Empfohlene Beiträge

wie oben schon steht suche ich ne kurze antenne und den passenden antennenfuß fürn smart 451 bj 07

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

warum nimmst du nicht diese?

Antenne

 

oder willst du etwas anderes? dazu benötigte ich auch keinen antennenfuss. bei der bestellung auf die farbe achten......!!

 

lg

stolli


MfG Stolli

 

Wenn man nichts kann ist alles schwer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar braucht er da einen Antennenfuß. Oder spinne ich ?!?

Is doch ne Gewindestange dran die irgendwo reingedreht werden muss ;-)

Er könnte sich eine "Scheibenantenne" kaufen, dafür bräuchte er keinen Fuß .. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zumindest beim 450er Smart war es so, daß der alte Fuß weiter verwendet wurde.

Falls das Gewinde noch nicht festgegammelt war, das ist aber leider relativ oft der Fall, wird lediglich die alte Antenne abgeschraubt und die neue drauf geschraubt. Die Gewindestärke sollte normalerweise die gleiche sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achsooo, jetz verstehe ich :-D

Ich würd au ma sagen das der Alte einfach weitergenutzt wird :)

Hab ich , allerdings bei 450, auch so gemacht ... Da musste ich allerdings ein neues Gewinde reindrehen, weil ich die alte Antenne leider nur "abbrechen" konnte :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb sollte man die Antenne immer mal wieder runter schrauben, auch wenn man nix dran basteln will, um das Gewinde gangbar zu machen.

Wenn man das nicht macht, dann wächst das Gewinde des Fußes und der Antenne regelrecht zusammen und kann dann nicht mehr getrennt werden.

War bei mir nämlich auch der Fall.

Zum Glück ist der Preis des Fußes nicht so hoch und selbst tauschen kann man den auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also wie gesagt: ich brauchte keinen a-fuß. es sind 2 o. 3 gewindestangen dabei. eine passt für'n smart.

 

lg

stolli


MfG Stolli

 

Wenn man nichts kann ist alles schwer!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte , wäre , wenn ...........

 

ich such einfach eine antenne , eine kurze - und den antennenfuß - fertig

 

macht doch ned so ne riesendiskussion drum .... wer was passendes hat soll sich melden mehr nicht.

 

 

so un für die , die es nicht verstehn wieso man beides sucht :

bei meinem verschissenen kleinen würfel ist die antenne schlicht und einfach abgebrochen und der rest vom gewindestutzen steckt noch im dafür vorgesehnen antennfuß. und nein ich hab keine lust das rauszubohren . da ich jetzt eh ne antenne brauche kommt der fuß auch neu rein - fertig :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.