Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
silvercab

cdi, Ventilator Innenraumbelüftung läuft nur auf max. Stufe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meinem cdi, Bj 2006 läuft seit einiger Zeit der Ventilator der Innenraumbelüftung nur noch auf der höchsten Stufe, d.h. wenn ich den Schieberegler kleiner als max. einstelle kommt gar nix. Hat jemand einen Tipp, was das sein kann bzw. ist Selbsthilfe möglich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt am Vorwiderstand des Lüfters und ist ein altes Problem.

Ist aber ganz easy für 0 Euro zu reparieren, wenn Du löten kannst. In dem Vorwiderstand ist nämlich eine Lötsicherung drin, die schon mal auslösen kann.

Das steht zum Beispiel in diesem Fred und wie man das repariert ist dort beschrieben.

 

Der Vorwiderstand sitzt im Fahrerfußraum im Lüftungskanal im Mitteltunnel drin.

Wenn Du über das Gaspedal nach vorne schaust, siehst Du den schon.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn de scho immer z'schpät kommsch, dann kannsches höchschtens verschenka, Has'! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2011 um 16:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

vielen Dank für die schnelle Beantwortung. Komme jetzt nicht sofort dazu, werde aber in den nächsten Tagen die Sache mal angehen.

Falls die Selbsthilfe nicht gelingt, wird`s ja vielleicht doch noch was mit dem Verkauf :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde, inzwischen haben die Techniker die Wickelspule wieder eingebaut, und die Wippschalten und die Hupe funktiorieren wieder! Leider ist aber nun das ABS-Licht und das gelbe Warn-Dreieck Licht auf dem Amaturenbrett beleuchtet.  Das Lenkrad war aber auch um gute 20 Grad verschoben aufgesetzt.  Ich habe es wieder abgezogen und gerade aufgesetzt, aber leider bleiben die Warnlichter beleuchtet.  Vor dem auseinanderbauen waren diese nicht beleuchtet.   Muss da was mit Stardiagnosegerät neu programmiert werden, weil das Lenkrad ausgebaut war?  Kann ich auch irgendwie ohne das Stardiagnosegerät den Lenker wieder so aufsetzen, dass es keine Fehlermeldung gibt?  Oder ist da evtl etwas falsch zusammen gebaut, oder gar beschädigt worden?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.603
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.