Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Max-der-Regenwurm

Felgen ???????

Empfohlene Beiträge

Wer hat ein Archiv mit allen gängigen Felgen ( dicke Dinger) für den Smart.
Zur Entscheidungserleichterung wäre natürlich
eine Bildansicht von Vorteil die die Felgen auf dem Fahrzeug zeigt.
Vielen Danke für Eure Antworten.
Gruß Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max!!

Neben der Suchfunktion ;-) böten sich an:

www.smart-club.de > Übersicht
www.smartspeed.de > dito

www.swexclusive.de
www.brabus.de
www.cs-car-service.de
www.digi-tec.net
www.der-autoladen.de

So als Erstes!

Viel Vergnügen!

Grüße, Ingo

-----------------



[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 21.03.2002 um 23:18 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir,
diese Seiten kannte ich mehrheitlich schon,
leider fand ich dort nirgends die Smarti-Felgen.
Gibt es denn keinen Smartbesitzer der diese Teile auf seinem Fahrzeug montiert und davon Bilder gemacht hat ?
Gruss Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die langweiligen Smarti Felgen gibts bei


www.stc-smart-tec.de/

in 15 Zoll
p_smarti_01_b.jpg


in 16 Zoll


p_smarti_02_b.jpg

-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder z.b. noch Evotech.de


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Max
nett dich auch hier zu sehen 8-)
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
smart-club.de #01034
http://www.herbertmay.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Herbert,
ich lümmle mich schon seit einiger Zeit in diesem Forum rum, mangels Erfahrung bestanden meine Beiträge bisher nur aus Fragen.
Mal sehen ob ich in Zukunft konstruktive Beiträge einbringen kann.
Gruß Max
"Der noch ohne Kugel"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Max
na dann wünsch ich dir die richtige Entscheidung. Mir macht die Kugel mächtig Spaß, über 5.000 km in 2,5 Monaten.

Vielleicht kannst du deinen Smart ja schon am 3. April "vorführen" 8-)
-----------------
Gruß
Herbert (BUXY)
smart-club.de #01034
http://www.herbertmay.de

Sig-Smar.jpg


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.