Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bulldozer77

Klarlack auf Motorhaube platzt ab! Folieren, Aufkleber oder Lackieren?

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Tjo, bin gestern mit dem Kärcher dem Fliegendreck wohl zu nah auf den Pelz gerückt, jetzt ist auf meinem Smart auf einer Fläche von ca 5x5cm kreisrund der Klarlack auf der Motorhaube abgeplatzt.

 

Sieht natürlich scheiße aus und das "Loch" wird natürlich auch nicht kleiner.

 

Kann man an der Stelle mit "Smartrepair" was machen?! (Denke persönlich eher nicht...)

 

"Plan A" wäre, die "Motorhabe" (und nur die!) neu zu lackieren. Habe aber keinen Plan, was das kosten würde.

 

"Plan B" wäre, die stelle mit einem Aufkleber zu überdecken, dachte da an zwei weiße "Ford GT" Streifen. So ein "3D Sticker" wäre auch ne coole Sache, aber der Trick funzt auf schwarzem Lack leider nicht.

 

"Plan C" wäre die Folierung der kompletten Motorhaube, habe aber nicht die geringste Idee, was so etwas kosten würde. Kann doch nicht die Welt kosten, so klein wie die beim Smart ist, oder?!

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey echt doof gelaufen......

 

Also ich würde mir echt mal überlegen ob du sie nicht Folierst...Beim Folienhandler eine schöne Carbonfolie gekauft oder bei ebay kostet ca. 45 € und das kannst du auch ganz leicht selber machen.....Brauchst ein Föhn und Rakel(gibts meistens zur Folie dazu) und ein schwarfes Messer.

 

Hier mal eine gute CarbonfolieCarbonfolie von ebay

 

 

-----------------

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

 


Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motorhaube :-? du meinst sicher die Frontpanele,

fahr zum Lackdocktor der soll die Stelle lackieren und anpolieren

 

Klaus


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nach meinem Wissen wird bei einer Motorhaube oder Serviceklappe kein Smartrepaire angewendet....sondern nur komplett neu lackiert....und das ist sehr teuer

-----------------

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

 


Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen :)

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1. Neue Klappe vom SC oder ebay

2. Komplett neu lackieren.

 

Folie geht nicht, die Kanten des Abplatzers würden sich abzeichnen.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du nicht ein wenig reinfolieren ??

 

ich hab so ein ähnliches Problem.. nur dass bei mir die Heckklappe abplatzt

[ Diese Nachricht wurde editiert von arteck am 01.05.2011 um 20:04 Uhr ]


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mir jetzt übergangsweise mit nem Aufkleber weiterhelfen. Dachte da an sowas:

 

http://www.amazon.de/gp/product/B00279GTIY/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&m=A24SC8R2ZL1INX

 

Ist ein relativ dicker Aufkleber, d.h. die Kante dürfte nicht zu sehen sein (und wenn doch ists auch egal).

 

Da es nur ne Frage der Zeit ist, bis mir wieder mal ein Reh oder ein anderes Vieh vors Auto läuft warte ich noch was mit dem Lackieren. Morgens durchs Ahrtal zu brettern (Eifel) ist wie mitten durch nen Streichelzoo zu fahren...

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, für'n Übergang habe ich mir jetzt obigen Aufkleber besorgt. Möchte im Sommer fett Urlaub machen und dafür ist momentan erst mal sparen angesagt.

 

Die Endlösung wird aber sein, dass ich mir einfach ein neues, fertiglackiertes Mittel-Panel kaufe, kostet in der Bucht 155€ inkl. Versand, mit Einbau kostet mich der Spaß keine 200€. Das Altteil wird in der Bucht an nen Bastler verhökert und so kommt mich das Teil deutlich billiger als Neulackieren.

 

 

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.