Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
remember

Sommertour 2011

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

nach längerer Überlegung und Planungsphase möchten nun auch wir eine kleine Tour ins Leben rufen!

 

Unsere erste Sommertour für die Umgebung HH, SH, NDS und MV obliegt ganz dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Keine Sorge, klingt schlimmer als es eigentlich ist und bringt vor allen Dingen eine Menge Spaß!

 

Die Sommertour beginnt am 19.06.2011 um 9 Uhr auf dem Penny Parkplatz, Hamburger Str.77 in 22952 Lütjensee. Das ist unser Sammeltreffpunkt, wo wir kurz Small-Talk halten können und wer vorher nochmal seine Blase entleeren muss, kann dies gerne bei uns zu Hause tun.

 

Gegen 9:30 Uhr starten wir dann die eigentliche Tour, die uns durch landschaftlich schön gelegene Ecken ( Stormaner Schweiz und Herzogtum Lauenburg ) führt.

Einen ersten kleinen Halt machen wir nach ca. 2/3 der Strecke an der Donnerschleuse in Neu-Lankau ( Elbe-Lübeck-Kanal ), wo wir hoffentlich ein paar Schiffe die Schleuse befahren sehen und schöne Fotos machen können. ! Keine Toiletten vorhanden !

 

donnerschleuse.jpg

 

Nach kurzer Rast geht es weiter zum 3-Muskelcafé, wo wir uns gegen 11:30 Uhr ordentlich „auspowern“ werden.

Unser Objekt der Begierde sind dabei Kleindraisinen, die wir mit jeweils 4 Personen von Ratzeburg nach Schmilau und zurück befahren werden.

 

draisine.jpg

 

Kosten dort belaufen sich auf 7 € p.P. und jeweils 5 € pro Kind.

 

Die Strecke umfasst je Richtung 4,5 km, was einer Zeit von etwa 45 Minuten entspricht. Bei unserem Zwischenstopp in Schmilau können wir uns bei einem leckeren Eis eine kleine Verschnaufpause gönnen.

 

Nachdem wir dann allesamt wieder in Ratzeburg eingetroffen sind, machen wir uns auf den Weg um unsere verbrauchten Kalorien wieder einzusammeln und fahren gemeinsam zum American Restaurant „Miss Pepper“. Dieses ist direkt an der A1 bei Höffner gelegen, sodass die Abreise in alle Richtungen für jeden recht zentral ist.

Einen Eindruck und die Speisekarte könnt Ihr -hier- einsehen.

 

Aus Reservierungsgründen müssen wir leider bis zum 01.05.2011 24 Uhr die genaue Teilnehmerzahl wissen. Damit wir die Kleindraisinentour verbindlich buchen können.

 

Ihr könnt Euch nun in der unten aufgeführten Liste ganz unkompliziert anmelden. Ihr bekommt danach eine Anmeldebestätigung mit der Bankverbindung für die Vorabüberweisung der Teilnahmegebühr von 7 €. Das Essen im Miss Pepper ist natürlich freiwillig und von jedem selbst zu zahlen.

 

Wer Lust dazu hat kann gerne sein PMR-Funkgerät mitbringen!

 

Liebe Grüße von CinderellaChili & remember

 

Liste (bitte fortführen):

 

- Sabine & Marco (Draisine und Miss Pepper)

-----------------

Home

Aufkleber nach Wunsch

 

www.wunderlädchen.de

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.