Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerNorddeutsche

Kontur vom Aufkleber auf Frontpanel

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

habe an meinem 450er Panele in Phat-Red.

 

Auf dem Frontpanel sind Reste ( Umrandungen ) der Aufkleber sichtbar, d.h. der Schriftzug ist im Panel "zu lesen".

 

Hat jemand eine Idee wie man den "Rest" beseitigen, entfernen kann?

 

Gruß

Michael H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds erstmal mit stinknormaler Lackpolitur versuchen. Wenn Du Glück hast und das nur die Rückstände von Kleber und altem Schmutz sind, geht das vermutlich weg.

 

Ansonsten ist das Panel gegenüber dem durch den Aufkleber geschützten Bereich ausgeblichen...dann wirds teuer.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teuer is relativ... der sticker kost vieleicht 5 euro im SC

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem wird sein, das die Panels ausgeblichen sind, nur eben an der Stelle des Aufklebers (durch dessen "schützende Wirkung") nicht. Da kannst du lange polieren...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Schlüsselrohlinge, die Rasten für die Schlüsselgehäuse gibt es günstig im Netz zu kaufen. Den Weg zu Mercedes kannst Du Dir sparen, die wollen nur Dein Bestes, nämlich die Kohle und davon möglichst viel. Dann gilt es nur noch jemanden zu finden, der Dir die Rohlinge anlernt. Da der dritte Schlüssel ja noch teilweise funktioniert, würde ich den auf jeden Fall in den Anlernvorgang einbinden und wenn die anderen Schlüssel funktionsfähig sind, könntest Du an dem versuchen, die Taste zu tauschen. Aber erst dann, wenn die Bedienung über die neuen Schlüssel sichergestellt ist!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.282
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.