Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turbo-Forfour

Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

Schädlich oder umweltfreundlich?

 

Laut DUH ist das neue Kältemittel R1234yf hochentzündlich und gesundheitsschädlich - der VDA behauptet das Gegenteil und sagt, es sei sicher.

 

Erst war es irgendwas 20000 mal schädlich als wie R134a das jetzt noch im umlauf ist. R134a ist nur noch 8000 mal schädlicher als Autoabgase. R1234yf nur noch 6000mal so schädlich als wie stadtverkehr.

 

Alles völliger blödsinn mit dieser klima.. fenster auf und gut ist.

 

lg


Smart Forfour 454

70KW 95PS V-Tech

Schwarz-Silber

205 45 R 16 Reifen

16" Rial Lugano Diamant

 

Außer Sportluftfilter, Felgen, Reifen, Unterbodenbeleuchtung und andere Lichterfarben ansonsten alles original.

 

C:UsershpDesktopVideos & BilderDSC00203.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gar nicht gewußt, daß "Stadtverkehr" eine Einheit für Umweltschädlichkeit ist.

 

Und daß jetzt ein Auto wegen der Klimaanlage abgefackelt oder explodiert wär, hab ich jetzt auch noch nicht so furchtbar oft gehört.

 

Aber wer gerne 8 Stunden mit offenem Fenster über die Autobahn fährt, der kann ja auf die Klima verzichten.

(Allerdings müßte man noch ausrechnen, welchen zusätzlichen Schadstoffausstoß der durch das offene Fenster erhöhte Luftwiderstand verursacht) ;-)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ist ein blöder vergleich... aber das zeug ist sau schädlich...

klima ist aber extrem schädlich =(

 

rauchen beim klimaservice kann ich nur empfehlen...

wartung und verwendung ---> tödlich für mensch und umwelt.

 

(ein wenig kleinlich bist du schon^^)


Smart Forfour 454

70KW 95PS V-Tech

Schwarz-Silber

205 45 R 16 Reifen

16" Rial Lugano Diamant

 

Außer Sportluftfilter, Felgen, Reifen, Unterbodenbeleuchtung und andere Lichterfarben ansonsten alles original.

 

C:UsershpDesktopVideos & BilderDSC00203.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber wer gerne 8 Stunden mit offenem Fenster über die Autobahn fährt, der kann ja auf die Klima verzichten.
(Allerdings müßte man noch ausrechnen, welchen zusätzlichen Schadstoffausstoß der durch das offene Fenster erhöhte Luftwiderstand verursacht)

 

Jau, dass haben sie mal bei Mythbusters getestet. Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wie es ausgegangen ist. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann kommt der Bus?

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.