Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silver

Smart verschiebt Modellwechsel

Empfohlene Beiträge

AUTOMOBILWOCHE, 19.03.2002 - Das Smart City-Coupé wird in seiner jetzigen Form länger auf dem Markt bleiben. Ursprünglich war geplant, den Kleinwagen im Jahr 2005 zu ersetzen. Im Gespräch mit der Automobilwoche nannte Smart-Chef Andreas Renschler nun als Termin für den Modellwechsel das Jahr 2006, „möglicherweise auch erst 2007.“ Eine Entscheidung falle im Sommer. Eile bestehe nicht: Mit kleinen optischen und technischen Kniffen („Die Schaltpausen müssen weg“-) bleibe das Modell noch lange frisch. Ein späterer Modellwechsel käme den Konzernstrategen auch deshalb entgegen, weil das aktuelle Modell trotz einer Senkung der Fertigungskosten um 15 Prozent im vergangenen Jahr noch immer keinen Gewinn abwirft. Erst im Jahr 2004 rechnet Renschler mit dem Erreichen der Gewinnschwelle. Der neue Smart Roadster, der im kommenden Jahr zu einem Preis von voraussichtlich knapp 15.000 Euro auf den Markt kommt, soll wesentlich schneller Gewinn abwerfen: Der Break-even wird laut Renschler bei diesem Modell schon bei einem Jahresverkauf von etwa 8.000 Einheiten erreicht.
Quelle: DC Intranet

-----------------

Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MODELLWECHSEL???????
-----------------
Gruß Michael

logo%20su%20ev.png

 

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,

ist doch klar, irgendwann steht mal eine neues Modell (also kein Facelift) ins Haus. Ein Modell lässt nunmal nicht nur durch kleine optische und technische Änderungen "frisch halten".
Irgendwann muss mal eine Neukonstruktion (auch wenn nur zu einem gewissen Teil) her.


-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 19.03.2002 um 17:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICH WILL EINE AIRMATIC! :-D

...muß doch drinsein, bei dem Preis! :lol:

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.