Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tufan

Würdet ihr mir glauben, dass

Empfohlene Beiträge

der TÜV Prüfer meiner Werkstatt abgesehen von meinem Stoßdämpfer Problem folgendes in die Mängelliste geschrieben hat:

 

Begrenzungsleuchten/Parkleuchten: ohne Funktion vorn rechts

Begrenzungsleuchten/Parkleuchten: ohne Funktion vorn links

 

Was macht man mit so einem TÜV-Bericht eines Sachverständigen ?

Anrufen und Fragen wieviele Smart ForTwos er gesehen hat mit ner Parkleuchte ?

 

Danke im vorraus für eure Antworten!

 

Gruß TUFAN

 

(PS: Suche immer noch jemand im Raum Frankfurt der mir meine Stoßdämpfer hinten montieren kann)


34526-450x-smart_car_mods.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der meint wohl das Standlicht... das hat auch der fortwo ;-)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 06/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 25.02.2014 um 19:59 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡 Und ein sicherheitstechnisch gefählicher obendrein! ⚠️   Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.