Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lars76

ChipTuning Sinvoll?

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

habe einen 451 CDi Cabrio... hatte ihn am Sonntag auf der Bahn bis Tachoanschlag gefahren also 160kmh aber nur kurz... .

Nun ist die Frage: Ist die Geschrindigkeit normal? Dafür das sie ja in der Betriebserlaunis mit 138 angegeben ist. Habe den Wagen gebraucht gekauft... kann es sein das da ein Softwareupdate bereits installiert wurde und vom SC nicht entfernt wurde? Macht ein Chiptuning hier noch Sinn?

 

Viele Grüße


451 CDI Passion Cabrio

01.04.2016 249.000 KM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte sein das schon ein Chiptuning drauf ist!!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dachte ich auch aber das heisst ja das das SC nicht aufgepasst hat? war ja ein gebrauchtwagen....

 

 


451 CDI Passion Cabrio

01.04.2016 249.000 KM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner mit 45 PS ist auch schneller, als der Prospekt schreibt... er regelt erst bei Tacho 155 ab. Und deshalb hat mein SC Motorsoftwareupdateverbot. :)

 

Olaf

-----------------

435482.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

richtig 138 steht auf dem Papier... fahren tut er um die 160 km/h!


451 CDI Passion Cabrio

01.04.2016 249.000 KM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Kinder-Lügentacho Tresenweisheit

 

oder verläßlich nach GPS ?

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine 155 Sachen sind 145 GPS-km/h. Ich schätze, bei ihm dürfte der Wert ähnlich liegen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2011 um 07:39 Uhr hat oz42 geschrieben:
Meine 155 Sachen sind 145 GPS-km/h. Ich schätze, bei ihm dürfte der Wert ähnlich liegen.



 

 

 

DITO


Smart 451 CDI Pulse Coupe Spritmonitor.de

 

Gegen Signaturen die die Beitragslänge um ein Vielfaches überschreiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.