Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartilhan

Mehr PS ja oder nein ?

Empfohlene Beiträge

Leute Leute..guten Abend.

 

zurzeit.. ein smart.. 61 PS/ 45 KW Benzin 698 ccm..

 

wollte es eig. auf ungefähr 84 PS aufwärts aufstocken..

 

hat einen Turbo und ist ein super benziner..

hat 87.000km drauf.

 

wäre ein aufstocken auf 84ps sinnvoll oder würde das nur schaden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je höher Du aufstockst, desto tiefer kannst Du runterfallen :-D :-D hat also auch seine Qualitäten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passionist am 25.03.2011 um 20:31 Uhr ]


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedem sollte klar sein das Mehrleistung auch eine Mehrbeanspruchung an das Material ist, wenn die Leistung abgerufen wird.

 

Wichtig für ein langes Motorleben ist, Motor immer schonend warm fahren und viel Last. Gutes Öl verwenden und dieses auch regelmässig wechseln inkl Filter. Filter am Besten gleich auf vernünftigen aufrüsten mit Adapter (z.B. MDC).

Ölstand immer nur max ein Drittel über Minimum. TLE-Ventil regelmässig ersetzen (1 mal im Jahr) wenn es das serienmässige ist oder gleich auf ein besseres umrüsten.

 

 

 

 

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ DrHook:

Guckstdumal in der Suchfunktion hier oben links!

Lesestoff fürs Wochenende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2011 um 18:56 Uhr hat r-panther geschrieben:
@ DrHook:

Guckstdumal in der Suchfunktion hier oben links!

Lesestoff fürs Wochenende.



 

Ok, ich WILL´S nicht mehr wissen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre aber durchaus interessant um die Zusammenhänge auch in Bezug auf's Tuning, bzw dessen Folgen zu verstehen. ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2011 um 11:03 Uhr hat DrHook geschrieben:
Quote:


Am 26.03.2011 um 18:56 Uhr hat r-panther geschrieben:

@ DrHook:


Guckstdumal in der Suchfunktion hier oben links!


Lesestoff fürs Wochenende.






 

 

 

Ok, ich WILL´S nicht mehr wissen...

 

 


Zu faul zum selber Suchen und lernen? Es wird einem nun mal nicht alles vorgebetet im Leben, kannst Dich schon mal dran gewöhnen :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2011 um 12:36 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 27.03.2011 um 11:03 Uhr hat DrHook geschrieben:

Quote:



Am 26.03.2011 um 18:56 Uhr hat r-panther geschrieben:


@ DrHook:



Guckstdumal in der Suchfunktion hier oben links!



Lesestoff fürs Wochenende.









 

 

 

 

 

Ok, ich WILL´S nicht mehr wissen...

 

 

 

 

 


Zu faul zum selber Suchen und lernen? Es wird einem nun mal nicht alles vorgebetet im Leben, kannst Dich schon mal dran gewöhnen :roll:

 

 


 

Das war Ironie, Schätzchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.03.2011 um 19:04 Uhr hat DrHook geschrieben:
Schätzchen...



Sorry, bin 100 % hetero

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2011 um 20:07 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 27.03.2011 um 19:04 Uhr hat DrHook geschrieben:

Schätzchen...






Sorry, bin 100 % hetero

 

 


 

Gratuliere!

 

Kurz zum Thema:

Kann eigentlich jeder SC alle Fehlermeldungen interpretieren oder entschlüsseln, oder ist das nur wenigen, großen Zentren vorbehalten?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DrHook am 27.03.2011 um 20:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Öl ist schonmal immer sehr gut. Und drauf geachtet wird auch immer.

Meinen Turbo habe ich nachdem ein teil daran nicht mehr ging, neueinbauen lassen. War ein zusammenhängendes Ding. Das heißt, trotz funktionierendem Turbo, musste ich es wechseln.

 

Zu den andern Sachen muss ich mich leider richtig einlesen.

 

Aber ein bisschen mehr Power macht natürlich schon mehr spaß mit einem Cabrio.

 

Müsste ich eig. dann auch von den Standart-Reifengrößen wechseln? In breitere Reifen ?

Da hab ich mal sowas von gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2011 um 18:52 Uhr hat smartilhan geschrieben:
Naja, Öl ist schonmal immer sehr gut. Und drauf geachtet wird auch immer.

Meinen Turbo habe ich nachdem ein teil daran nicht mehr ging, neueinbauen lassen. War ein zusammenhängendes Ding. Das heißt, trotz funktionierendem Turbo, musste ich es wechseln.



Zu den andern Sachen muss ich mich leider richtig einlesen.



Aber ein bisschen mehr Power macht natürlich schon mehr spaß mit einem Cabrio.



Müsste ich eig. dann auch von den Standart-Reifengrößen wechseln? In breitere Reifen ?

Da hab ich mal sowas von gehört.



 

ja und Spoiler und nen Difusor brauchste dann auch... :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von arteck am 13.04.2011 um 06:41 Uhr ]


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnt Ihr auf normale Fragen nicht einfach auch mal normale Antworten geben? Jeder Beitrag wird zugemüllt.

 

@smartilhan

 

Ich habe noch keiner meiner smarts ungetuned gelassen und hatte nie Probleme mit den Motoren. An die Regeln halten und gut ist.

 

Breite Reifen sind nicht zwingend. Wenn Du das machen willst, ok. Aber das hat mit dem Tuning nichts zu tun. Du kannst auch mit 50km/h die Kugel über den Randstein kippen.

 

Das tunen für sich kann ich nur empfehlen, der Funfaktor steigt doch erheblich. Und es geht nicht nur ums schnell fahren, sondern schlicht dass man etwas mehr Durchzug geniessen kann, auch mal mit 100km/h im 6.Gang Gas geben statt runterzuschalten usw...

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort Mesh..!!

 

Ich habe hier ein Angebot vorliegen:

 

ca. 84 PS 135 NM und V- max 170 Km/h

 

Schaltzeitverkürzung um ca. 30%

 

Gutachten zur TÜV- Eintragung ist im Preis von € 300,00 enthalten

 

Ich weiß garnicht ob da mehr geht, ohne noch meinen Turbo umbauen zu müssen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.