Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Lehrling

Viel weisser Rauch

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

Ich habe ein neues Problem. Ich habe bei ihm eine komplette Motorrevision gemacht. Und nach etwa 150km fing die Motorlampe anzuleuchten und extrem viel weisser Rauch aus de Auspuff.(bis dahin lief er einwandfrei). Und es riecht nach verbranntem Öl. Was kann es sein? Ich habe das Teillastventil überprüft und es war verstopft habe jetzt ein neues eingebaut, weisser Rauch aber immer noch da!

Ist dieses Problem einem bekannt?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eine Motorrevision? Was hast du warum gemacht? War der Zylinderkopf ab und wurde mit neuer Dichtung und neuen Schrauben vorschriftsmässig (Drehmomente, Anzugsreihenfolge) wieder montiert?

Könnte der weisse "Rauch" Wasserdampf sein oder tendiert die Farbe ins blaue?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ventile waren defekt. Deshalb habe ich Ventile, Stössel,etc. ersetzt. Natürlich auch kopfdichtung jedoch habe ich keine neuen Schrauben benützt und deshalb auch nicht zu fest angezogen. Rauch ist zwischen weiss und blau.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dein tlv verstopft war, ist deine revidierung in die hose gegangen!

was hast du den alles revidiert?

eventuell hast du auch einen ringbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist pfusch auf der ganzen linie!

die ursache wurde nicht beseitigt!

dein tlv ist am dreck von der agregateträgerkammer vereckt!

 

ohne worte...............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2011 um 19:28 Uhr hat Smart-Lehrling geschrieben:
...jedoch habe ich keine neuen Schrauben benützt und deshalb auch nicht zu fest angezogen. Rauch ist zwischen weiss und blau.




 

Sowas kann zu Wasser- und Öleintritt führen.

Unbedingt mal einen Kompressionstest (oder besser einen Druckverlusttest) machen (lassen).

 

Zylinder, in denen erneuerungsbedürftige Kolben und -ringe stecken, sind häufig unsichtbar, aber messbar (oval) verschlissen. Hier hilft Einbau neuer Teile gar nichts, der Ölverbrauch bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.