Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

schnelleres Schalten möglich???

Empfohlene Beiträge

So bin ich ja mit dem Kleinen ganz zufrieden....nur die langen Schaltzeiten nerven.

 

Gibt es denn keinen fähigen Menschen, der die Schaltzeiten "schneller programmieren " kann???

 

Da muss doch was gehen....

 

Chiptuning ist bei meinem drauf, aber die Schaltzeiten sind nicht wirklich zufriedenstellend. :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kommst Du eigentlich als langjähriges Mitglied immer wieder mit zigfach durchgekauten Themen?

 

Gucke Dir einfach mal an wie das Getriebe aufgebaut ist und wie komplex der Zusammenspiel mit der automatisierten Kupplung ist. Da geht halt nicht viel. Und der Gangwechsel von 3 auf 4 wird immer am längsten dauern.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2011 um 17:18 Uhr hat CDIler geschrieben:
...Wieso kommst Du eigentlich als langjähriges Mitglied immer wieder mit zigfach durchgekauten Themen?...

Vielleicht hat er zwischendurch mal eben seine eingebaute Festplatte gelöscht und auch vergessen wie man hier die SuFu nutzt? :lol:

Anders kann ich mir persönlich auch nicht die Quantität seiner Fragen erklären...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für die Antworten....die mich aber nicht weiterbringen ! :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das weiss der Heini doch, hatte er hier schon nach gefragt. Ich verstehe diese andauernde Fragerei von bereits beantwortenden Sachen auch nicht :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole Lurch

 

das mit den Schaltzeiten schneller machen ist im 451 glaub nicht möglich, da das Getriebe ein extra Steuergerät (sitzt unter dem Fahrersitz) besitzt. Es muss dann in dem Fall extra das Getriebesteuergerät "getuned" werden und denke dass das nicht soooooo einfach ist! Das Hauptsteuergerät hat mit dem Getriebesteuergerät nix zu tun arbeiten völlig unabhängig.

 

Gruß Philipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.