Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

schnelleres Schalten möglich???

Empfohlene Beiträge

So bin ich ja mit dem Kleinen ganz zufrieden....nur die langen Schaltzeiten nerven.

 

Gibt es denn keinen fähigen Menschen, der die Schaltzeiten "schneller programmieren " kann???

 

Da muss doch was gehen....

 

Chiptuning ist bei meinem drauf, aber die Schaltzeiten sind nicht wirklich zufriedenstellend. :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso kommst Du eigentlich als langjähriges Mitglied immer wieder mit zigfach durchgekauten Themen?

 

Gucke Dir einfach mal an wie das Getriebe aufgebaut ist und wie komplex der Zusammenspiel mit der automatisierten Kupplung ist. Da geht halt nicht viel. Und der Gangwechsel von 3 auf 4 wird immer am längsten dauern.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2011 um 17:18 Uhr hat CDIler geschrieben:
...Wieso kommst Du eigentlich als langjähriges Mitglied immer wieder mit zigfach durchgekauten Themen?...

Vielleicht hat er zwischendurch mal eben seine eingebaute Festplatte gelöscht und auch vergessen wie man hier die SuFu nutzt? :lol:

Anders kann ich mir persönlich auch nicht die Quantität seiner Fragen erklären...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für die Antworten....die mich aber nicht weiterbringen ! :-P

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das weiss der Heini doch, hatte er hier schon nach gefragt. Ich verstehe diese andauernde Fragerei von bereits beantwortenden Sachen auch nicht :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole Lurch

 

das mit den Schaltzeiten schneller machen ist im 451 glaub nicht möglich, da das Getriebe ein extra Steuergerät (sitzt unter dem Fahrersitz) besitzt. Es muss dann in dem Fall extra das Getriebesteuergerät "getuned" werden und denke dass das nicht soooooo einfach ist! Das Hauptsteuergerät hat mit dem Getriebesteuergerät nix zu tun arbeiten völlig unabhängig.

 

Gruß Philipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart_ist_Chaos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Auch wenn das jetzt nicht wirklich (auf die Schnelle) weiterhilft (wobei: Arbeiten unter Zeitdruck ist nicht sooo mein Ding, hatte ich "auffe Arbeit" lange genug, nun ist Ruhestand !):   Auf dem ersten Foto im Eingangspost war man doch schon dicht dran an der Mechanik der Wischer.....   Ich fände die angedachte Lösung mit dem Ausbüchsen sehr zielführend.....   Hatte mal vor Jahren in engerer Nachbarschaft einen gelernten Feinmechaniker mit eigener Werkstatt (und zudem auch noch Motorradfahrer.....). Sehr engagiert und hätte die Büchsen aus geeigneterem dauerhafteren Material schneller gedreht, als sich dieser Thread nun hinzieht....../gegen Kaffeekasse oder Curry-Wurst auffe Mopped-Tour......   Das Leben hat uns leider getrennt.......   Wenn die Ausstattung (Drehbank/Material) nicht selbst vorhanden sein sollten (habe ich auch nicht), würde ich entsprechende Kontakte suchen...dauert aber meistens....(hier im Kieler Raum gibt es eine kleine alte Dreherei mit "gutem Leumund", aber leider Wartezeiten, weil ausgelastet.....).   Und solche (fähigen) Leute sind heute rar gesäht bzw. am aussterben.....   Und bzgl. der "Signatur":  Letztens war hier im Forum ein Mitglied mit "angeblichen" 1 000 000 km (in Worten "eine Million Kilometer") mit einem 450er cdi. Leider hat er auf Nachfragen aus dem Forum dann nicht weiter reagiert.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.603
    • Beiträge insgesamt
      1.604.711
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.