Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
peter1608

Hilfe Schleifpunkt wandert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich fahre seir 6 Wochen einen Smart fortwo cdi Bj 2001 . Der wagen bereitet mehr als kummer

erst verlor er öl dann Wasser in den 6 Wochen habe ich fast 900€ in den Wagen gesteckt.

Letzte Woche bin ich dann mit dem Wagen stehen geblieben, ich stand im Berg und der Smart fur ganz ruckartig an als wenn ich bei einen NORALEN Wagen die kupplung zu schnell kommen lasse. Es bestand keine chance den Wagen im Berg anzufahren, irgendwann resignierte dann der Wagen mit DREI BALKEN, ich ließ den Wagen in einer normalen Werkstatt schleppen die mir nicht weiterhelfen konnte,

Sie machten nichts und der Wagen lief ganz normal.

Ich bin dann mal heute so 50km gefahren und nun wieder das gleiche Problem der Schleifpunkt ist schon wieder gewandert!!

Ich kann den dochnicht immer wieder neu anlernen. Brauche unbedingt hilfe,

Danke gruß

Peter.

achso ich habe den stecker von den kupplungsaktuator schon mal abgezogen und mit kontaktspray behandelt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum mit Deinen Problemen!

 

In welcher Werkstatt warst Du denn im Rahmen Deines Investitionsprogramms immer?

War das ein Smart SC oder eine andere Werkstatt?

 

Vielleicht solltest Du mal den den cleveren und smarten Autoservice in Grevenbroich ausprobieren, ehe Du an Deinem Smart verarmst! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich war beim öl sowie wasserverlust beim Mecedes Bähr in Geilenkirchen.

Der auch smart vertretung hat.

Was soll ich den nun machen, ich bin kurz davor den Smart wieder wegzugeben, was soll den noch alles kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im Gegensatz zu sonst :-D hat der Ahnungslose hier mal wirklich Ahnung bewiesen! :-P

Im Ernst, fahr zum Frank Mahlberg und lass den Wagen richtig durchchecken.

Die haben dort auch Leihwagen, wenn Du motorisiert sein musst.

Dort wird man Dir sagen können, was der Wagen wirklich hat und was noch auf Dich zukommen kann.

Im Gegensatz zu anderen Werkstätten, die Smart nur als notwendiges Übel betrachten, geht man dort noch mit Überzeugung, Enthusiasmus und Kundennähe ans Werk.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2011 um 19:12 Uhr hat zabaione geschrieben:
im Gegensatz zu sonst :-D hat der Ahnungslose hier mal wirklich Ahnung bewiesen! :-P

Im Ernst, fahr zum Frank Mahlberg und lass den Wagen richtig durchchecken.

Die haben dort auch Leihwagen, wenn Du motorisiert sein musst.

Dort wird man Dir sagen können, was der Wagen wirklich hat und was noch auf Dich zukommen kann.

Im Gegensatz zu anderen Werkstätten, die Smart nur als notwendiges Übel betrachten, geht man dort noch mit Überzeugung, Enthusiasmus und Kundennähe ans Werk.



Danke für die rasche Antwort !!!

Wer oder wo ist dennn dieser Frank Mahlberg?

Ist das die werkstatt in Grevenbroich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Si Senor, siehe Link oben.

Ruf aber besser vorher an wegen Termin, die Jungs sind immer gut ausgelastet.

Und bestell Grüße! :)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.