Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eri2405

brauche eure hilfe

Empfohlene Beiträge

hallo,

mein smart four two verliert etwas öl. (Bj 2000) man sagte mir, dass es wahrscheinlich der turbolader sei und die reparatur sehr teuer. um dies aber noch genauer zu kontrolieren müsste man evt. die heckschürze abschrauben. weiß jedoch nicht wie diese abgeht. vielleicht und hoffe es, dass es doch etwas anderes ist. wäre für jede erfahrung und hilfe dankbar.

liebe grüße

eri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass Dir nix erzählen, ich vermute, daß es nicht der Turbolader ist, sondern daß das Öl wie so oft bereits am Eintrittsflansch des Turbos auf der Frischgasseite zu Tage tritt.

Dabei handelt es sich um Öl, das aus der Volllastentlüftung austritt und darüber in den Ansaugtrakt eingeleitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2011 um 21:15 Uhr hat eri2405 geschrieben:

... man sagte mir, dass es wahrscheinlich der turbolader sei und die reparatur sehr teuer.



 

Hier sagt "man" dir, dass es wahrscheinlich nicht der Turbolader ist.

Da steht nun Aussage gegen Aussage.

 

In der Umgebung des Laders kann es schon mal ölig aussehen, das sagt aber nicht, dass die Ursache der "reparaturbedürftige" Lader wäre.

Meist sifft das Öl da raus, wo die beiden Luftschläuche am Turbinengehäuse (aus Alu) befestigt sind. Das käme dann aus dem Vollastentlüftungsschlauch, der kurz vor dem Lader in den Ansaugschlauch mündet.

 

Manchmal ist auch die Druckölleitung vom Motorgehäuse zum Lader durchgerostet, so dass in deren Umgebung erheblicher Ölverlust auffällt.

Aber diese Leitung kann erneuert werden, ohne den Lader "anzufassen". Und teuer ist das auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

möchte mich bei euch allen für die antworten bedanken. lasse es noch einmal genau nachschauen. habe mir jetzt exat den km-stand und das datum des letzten öl eingang aufgeschrieben . mal sehen wieviel öl ich tatsächlich verbrauche. bin schon soweit, dass ich meinen smart verkaufen möchte und einen neuen kaufen will. aber dazu muss ich ja meinen zuerst verkaufen. wollte ihn eigentlich noch ein paar jahre fahren.

liebe grüße

eri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.