Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarty112

schöner 451 ab zugeben

Empfohlene Beiträge

biete hier meinen schönen kleinen smarty in weiß/silber bj. 02/2008 mit knapp 38000km an. mit sehr hoher ausstattung.

tüv und inspektion sind heute gemacht worden.

zusatz garantie bis 2013

meine preisvorstellung liegt bei 7500€.

bei mehr imfo einfach schreiben oder besser noch anrufen unter 016096895556

 

also die ausstattung ist umfanreich.

aussatttung ist halt der passion, mit ledersitze und sitzheizung, elektr. spiegel und heizung, zusatzinstrumente, smartradio mit mp3 funktion, und anschluß im handschuhfach, abschließbares handschuhfach,Licht und Regensensor, leistungssteigerung von 71ps auf 84 ps von " der autoladen.de" mit 5 jahre garantie, sowie eine zusatzgarantie bis 2/2013 oder 200000km, sportluftfilter, nebelscheinwerfer, alutec felgen mit breitreifen, inspektion und tüv neu.........

 

tZBAiDXadYr4130070282229S.jpg

NnVYDGEAZdTa130070283478S.jpg

wencHxTVUk0j130070283809S.jpg

 

1jVrgtRnWaYe130070230649S.jpg

m2EZR6DGvHkX130070232084S.jpg

8MTINoS6r7wC130070232516S.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty112 am 21.03.2011 um 11:06 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty112 am 21.03.2011 um 11:08 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty112 am 21.03.2011 um 11:14 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty112 am 21.03.2011 um 11:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarty112 am 21.03.2011 um 11:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder sind bei sowas immer hilfreich :)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das ist der 71PS motor 1000cm³ wurde auf 84PS getunt vom " Der Autoladen.de" mit Garantie

 

Sorry, habe leider keine Ahnung wie ich die Bilder hier rein bekomme. bei Interesse schicke ich sie gerne per mail zu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier einen Smart zu verkaufen....., das geht nicht! Hier kannst Du nur etwas verschenken!

Tut mir leid, wenn ich Dich Deiner Illusionen

beraube, aber diese Erfahrung habe ich hier gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade das mein kleiner smarty nicht in gute hände ab zugeben ist :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon keine Bilder schreib doch wenigstens mal was man sich unter "sehr hoher Ausstattung" vorstellen kann. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, also die ausstattung ist umfanreich. und das mit den fotos bekomme ich leider nicht hin. kann gerne welche per mail schicken.

aussatttung ist halt der passion, mit ledersitze und sitzheizung, elektr. spiegel und heizung, zusatzinstrumente, smartradio mit mp3 funktion, und anschluß im handschuhfach, abschließbares handschuhfach, leistungssteigerung von 71ps auf 84 ps von " der autoladen.de" mit 5 jahre garantie, sowie eine zusatzgarantie bis 2/2013 oder 200000km, sportluftfilter, nebelscheinwerfer, alutec felgen mit breitreifen, inspektion und tüv neu.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarty112, kaum klappt das mit den Bildern, bist Du nicht mehr zu stoppen! Schöner Smart, aber Du wirst sehen, trotz Bilder - hier geht nixx, nullkommanixx. Wenn jemand Interesse hat, mailt er Dich an und Du hättest dem Interessenten dann die Bilder geschickt, aber so.... Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf!

 

Viele Grüße

smartig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smartig,

ja jetzt wo man weiß wie es mit den bildern klappt ist es schon ok.

aber manchmal hat man ja doch mal glück das einer von den smarty fahrern einen für jemanden anderen sucht......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smarty112 ist auch ein Feuerwehrsmartie :)

 

Kameradschaftliche Grüße !


ProFans - OHNE UNS KEIN KICK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann mal grüße zurück. jepp die feuerwehr ist mein geldgeber...grins

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.