Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magejo

smart ultimate style - von brabus - in Genf 2011 vorgestellt

Empfohlene Beiträge

Ein Auto welches...

- Kurven nicht schnell durchfahren muss (weil sonst das ESP bremst oder die Kiste umkippt)

- nicht schneller als 50-70 km/h fahren muss (weil die aus der Kiste sonst schnell das Schaf im Wolfspelz wird -> peinlich)

- mit dem man nicht verreisen möchte bzw. die Stadtgrenze verlassen möchte

 

Ich finde diese Kriterien erfüllt er super. Damit ist der kleine Aufpreis auch direkt mal gerechtfertigt. Kann die Frau doch super zum Einkaufen nehmen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundpreis 42.900 Euro, hust, röchel, bekomme gleich keine Luft mehr.

 

Spielzeug für diejenigen die schon alles haben.


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach hätte man absolut keine Geldprobleme wäre das doch ein netter Dritt-/Viertwagen :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Bema Nimm einen Kunststoff- oder Holzspatel und versuche vorsichtig die Ecken des Panoramadaches anzuheben, einfach den Spatel gegen den Tridion abstützen dazu. Wenn es sich leicht 1cm oder mehr anheben läßt, dann hat sich, wie schon öfters festgestellt, der Kleber vom Tridion abgelöst. Meiner Erfahrung nach über 10 getesteten, sind gut die Hälfte der 451er Coupes davon betroffen, meine beiden waren es auch. Wobei nur bei einem der zwei glücklicherweise nur eine geringe Menge Wasser eingedrungen ist. Beide haben jetzt jeweils ein Solarglasdach und sind dicht...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.438
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.