Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

suche Bilder vom Smart mit Alutec Grip Alus drauf

Empfohlene Beiträge

Ich suche Bilder von Smarts die die Alutec Grip Alu´s drauf haben :)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnten die das sein

h4w3-2.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pitter4711 am 02.03.2011 um 20:22 Uhr ]

-----------------

6uta-1.jpg

 

h4w3-4.jpg

 

 

Aus einer Kugel wurde ein Würfel...........

 

Der Imperator is schwer am sikke dat is nich so ne leeve Jung wie ich..........

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pitter4711 am 02.03.2011 um 20:30 Uhr ]


h4w3-4.jpg

 

 

Der Imperator is schwer am sikke dat is nich so ne leeve Jung wie ich..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Pitter4711

 

Vielen Dank . Die sind es. Schauen baer aus wie 16" :roll:

Gibt´s doch lt. HP nur in 15" für 451er :-?


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann nehme ich einen Satz. meine Anschrift kennst du ja :-P

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgen kommen Bilder auf 'nem weiss/silbernen Würfel... War nach der Montage heute schon zu dunkel... :(

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stiles am 25.03.2011 um 08:38 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stiles am 25.03.2011 um 11:42 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre echt klasse von dir :)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huch, grad ausversehen einen neuen Beitrag erstellt.... Könnte da jmd. korrigierend eingreifen? Danke :roll:

 

Hier das Bild von den Felgen:

web.jpg?ver=13010383600001


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erinnern arg an die Rial Le Mans... Die Alutec sehn dafür in 15" aber besser aus.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 06/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.