Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Folierung 451

Empfohlene Beiträge

Hey Forum,

 

Mich würde mal interessieren ob jemand die serviceklappe beim 451 foliert hat.

desweiteren möchte ich gerne in Erfahrung bringen was dies so ca. Kosten wird.

Ich habe ein 3M Folie in carbonOptik ins Auge gefasst!

Hat jemand Bilder?

Danke euch!


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...is nicht besonders schwer, weil alles ziemlich eben. die Kurve mit Fön gut anwärmen dann geht das gut... :-D :-D :-D Folie kostet ca 30,- Euronen

 

klappe1.jpg

 

klappe2.jpg

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Karl: sieht echt sehr gut aus deine Arbeit! Aber ich bin nicht der, der mit den Händen arbeiten kann eher mit dem Kopf!

 

Magste mir nicht deine geben? ;-)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ArtofSmart

 

Hast du eigentlich noch Golie über?

Ich suche für den Dachspoiler 451er coupe noch was :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ehrlich mal was meint ihr was das kosten könnte! Doch nicht mehr als 50€ oder? Haste mal ein Bild Karl?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartus: arbeiten mit den Händen schließt Kopfarbeit nicht zwingend aus... :-D :-D :-D

 

Bild von was :-? von nem 50er :lol: :lol: :lol:

 

@Kissi: bisschen Folie hab ich noch...muss mal abmessen :roll:

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2011 um 06:28 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
...

Bild von was ...

LG Karl



 

Wahrscheinlich ein Bild im eingebautem Zustand :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habs nicht eingebaut...

 

wenn das verschicken nicht so umständlich wäre.... ;-)


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2011 um 06:28 Uhr hat ArtofSmart geschrieben:
...@Kissi: bisschen Folie hab ich noch...muss mal abmessen :roll:



LG Karl



 

Das wäre echt super von Dir :)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach nen postaufkleber drauf und auf zur post damit... Die Service klappe ist durch die Folie doch gut geschützt ^^

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2011 um 17:16 Uhr hat Fido geschrieben:
Einfach nen postaufkleber drauf und auf zur post damit... Die Service klappe ist durch die Folie doch gut geschützt ^^



Wer hat dich nochmal gefragt :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu kommen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.