Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bietburger

(B) Smart 42 / Baujahr 2003 / 52.000 km ANSEHEN

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smartgemeinde,

 

brauche nun leider doch ein größeres Fahrzeug. Daher muss ich meinen liebgewonnenen Smart verkaufen.

Nähere Infos hier

 

Smarte Grüße,

bietburger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zimtzicke,

 

vielleicht passt er ja doch. Ich komme super mit der Halbautomatik klar und kann sie nur empfehlen. Da weiß man wenigstens, wann geschaltet wird und man kann selbst entscheiden, wie sportlich oder sparsam man unterwegs sein will.

 

Smarte Grüße,

bietburger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zimtzicke

 

der Umbau auf Automat ist doch keine Hexerei und kostet nicht die Welt!

Handel die Umbaukosten beim Kauf noch mit runter und es passt. 8-)


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So sieht er aus.

img9525k.jpg

 

 

Das mit dem Bild bekomme ich gerade irgendwie nicht hin. Der Link zur Seite von Mobile.de funktioniert aber. Schaut euch den kleinen mal an.

 

Smarte Grüße,

bietburger

 

Juchu, ich habe das mit dem Bild doch geschafft.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bietburger am 27.02.2011 um 17:32 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von bietburger am 27.02.2011 um 20:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umbau auf Voll-Automatik ist nicht mehr Arbeit, als die Software freischalten lassen und einen anderen Schalthebel bei ebay zu kaufen...

Außerdem ist die Voll-Automatik doch so beschi****, das man ohnehin lieber Tiptronic fährt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2011 um 14:03 Uhr hat laulau geschrieben:
Umbau auf Voll-Automatik ist nicht mehr Arbeit, als die Software freischalten lassen und einen anderen Schalthebel bei ebay zu kaufen...

Außerdem ist die Voll-Automatik doch so beschi****, das man ohnehin lieber Tiptronic fährt!







 

Findest DU! :-D

-----------------

´Greenhorn 42´
ForTwo 450 Passion

Jack Black/Black

EZ 8/06

698ccm/61PS

Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM

Hertz ESK 130.3,

Brabus Monoblock V mit 175/55 und 195/50-15

Wunderbäumchen "Vanille"

 

img00931017980.th.jpg

 

greenhorn226@googlemail.com

 

 

 


Vorhanden/Erledigt:

ForTwo 450 Passion, Jack Black/Black,EZ 8/06, 57000km, 698ccm/61PS, Glasdach, VW/Skoda Heckscheibenwischer, Uhr/DZM, Frontscheibe mit Grünkeil, Heckscheibentönung mit LLumar Basic Black,

lackierte Dreiecksfenster, CD-Radio Kennwood, Hertz ESK 130.3 2-Wege Lautsprecher mit Weiche in gedämmten "Eimern", Spikeline mit vo. 195/40-16 und hi. 215/35-16 (eingetragen), Scheckheft gepflegt, TÜV 11/2013 auf Wunsch neu

 

Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ loucash

Danke, ja das ist das Bild.

 

@ Bitte keine Streitereien darum, ob Automatik besser ist als Halbautomatik. Mein Smart hat Halbautomatik und ich war damit immer sehr zufrieden.

 

Smarte Grüße,

bietburger

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bietburger am 27.02.2011 um 20:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.