Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rootser

Neuer Smartler

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal an alle, bin der Sven aus Dortmund und nach langen Überlegungen und der ersten Probefahrt heute haben meine bessere Hälfte und ich heute zugeschlagen und uns einen Smart gekauft, den wir nächsten Samstag abholen können.

Es handelt sich um einen Jahreswagen Passion in schwarz mit roten Sitzen und 71 PS. Als Extras hat er Handschuhfach, Radio Nr 9, elektrische Außenspiegel. Zusätzlich ist das Pannenset, Warndreieck und Erste Hilfe Set an Bord, außerdem gibt es 4 Jahre Garantie.

Ach ja, gelaufen ist er 4700KM und Erstzulassung war 11/09.

Der Händler bekommt dafür 10500€, ist der Preis OK? Hab bestimmt später noch mehr Fragen, aber das reicht erstmal... :-D


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, OK, erster Beitrag, erster Fehler.....

:o Kann dann bitte jemand meinen Post in ein anderes Thema verfrachten? Hab doch noch sooo viele Fragen :roll:


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na gut ;-)

also, ist der preis von 10,5 ok?

ist es langfristig gesehen besser für die technik nur mit automatik, halbautomatik oder gemischt zu fahren? mehr fällt mir um diese uhrzeit noch nicht ein :lol:


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen,

ich lehne mich jetzt mal `n bisschen zum Fenster `raus mit meiner Antwort. Ich denke, dass es egal ist ob du schaltest oder die Automatik arbeiten lässt.

Bei kalten Temperaturen nutze ich die Schaltung um vor einer bestimmten Drehzahl hochzuschalten, da meine Lady im Automatikmodus zu hoch dreht. Wenn eine angemessene Betriebstemperatur erreicht ist, geniesse ich es mich nicht mehr um so langweilige Dinge wie die Schalterei kümmern zu müssen. Ich glaube nicht, dass man da in irgendeinem Modus von besser oder schlechter sprechen kann. Letztlich ist der Smart dafür ja konzipiert.

 

Wenn du Glück hast, sagt "Ahnungslos" noch was dazu. Und lass dich nicht täuschen. In seinem Fall ist der Name ganz bestimmt nicht Programm ;-)

Der kann dir das sicher noch etwas präziser beantworten.

 

LG und viel Spaß mit dem Kleinen

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich doch ganz gut an. ich denke mal, spaß werden wir haben mit dem kleinen. ärgern uns auch ein wenig das wir beide nächste woche durcharbeiten müssen und den kleinen dann erst am samstag haben. aber mir ist gerade noch etwas eingefallen, wir nehmen ja das tomtom mit in den kleinen, an der scheibe wollen wir das teil nicht unbedingt fest machen, habt ihr da irgend nen tip wo und wie man das am besten fest macht??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rootser am 25.02.2011 um 21:06 Uhr ]


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal nach oben bring........ Kann mir da echt keiner was zu sagen? :-? :cry:

 

 


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal unter klick

 

Gruss

 

Lutz

 

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sterni21 am 26.02.2011 um 13:48 Uhr ]


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum denn auch einfach, wenn es umständlich geht :lol: danke schön.

 

 


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin so aufgeregt, morgen um 12 wird er abgeholt! *freu*

 

 


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und btw fällt mir noch etwas ein, welches öl sollte ich dem smarti denn erfahrungsgemäß am liebsten geben? voll/halb oder gar nicht syntetisch???

 

 


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du einen Jahreswagen ohne Betriebsanleitung gekauft?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber er hat den Wagen noch nicht (und ich denke daher auch nicht die Betriebsanleitung). Wobei ich mal hoffe, dass es nicht so schnell nötig sein wird, sich ums Öl zu kümmern.

 

Willkommen im Forum, ich empfehle hier im Forum zu stöbern und für spezielle Fragen die Suchfunktion zu verwenden. Und natürlich darf man auch Fragen stellen (leider kommt das nicht bei allen hier immer gut an).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke! Das Wägelchen ist da und ich bin mehr als BEGEISTERT!

Und ja, ich hatte die Bedienungsanleitung schon

auf der Festplatte und ja, ich habe sie gelesen.

:roll:

Dort steht auch etwas übers Motoröl.... Empfehlungen..... Aber ich hatte doch nach ERFAHRUNGEN gefragt :cry:

Aber auch ich werde noch die richtigen Threads finden und auch die SUCHE benutzen um als Newbie nicht Antworten mit der Schulnote Mangelhaft zu bekommen 8-)

So, und artig suchen, bevor ich noch Fragen stelle wie: Wie mache ich das Radio schöner? (Bin mit dem Klang zufrieden, bin halt Ford geschädigt) Wo gibt es rote Gummimatten? Wer wird deutscher Meister? :-D Grüsse

Sven

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rootser am 06.03.2011 um 00:28 Uhr ]


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.